Buffl

Stellvertretung

KH
by Katharina H.

Vollmacht im Innenverhältnis

= begründet rechtliches Können Willenserklärungen abzugeben und entgegenzunehmen mit unmittelbarer Wirksamkeit für Vertretenen, für Außenverhältnis maßgebend, kann einseitig erteilt werden, rechtgeschäftliches Handeln des Bevollmächtigten bindet den Vertretenen prinzipiell auch dann, wenn der Machthaber dem Auftrag zuwidergehandelt hat


Vollmacht —> Außenverhältnis —> führt zu unmittelbarer Stellvertretung

Auftrag & Ermächtigung —> Innenverhältnis


es kann Auftrag, Ermächtigung oder eine andere rechtliche Beziehung (zB Dienstvertrag) vorliegen

§ 1151 Abs 2: für Geschäftsbesorgung im Rahmen eines Dienstvertrages müssen Vorschriften über Bevollmächtigungsvertrag (§ 1002) beachtet werden!

—> interne Verhältnis regelt die Rechte und Pflichten des Vertreters ggü dem Vertretenen


Auftrag = begründet Pflicht des Vertreters zum Tätigwerden auf Rechnung des Vertretenen im Innenverhältnis, hat Anspruch auf Aufwandersatz, muss alle erlangten Vorteile herausgeben, bedarf einer Zustimmung des Vertreters (durch Vertrag)


Ermächtigung (gesetzlich nicht geregelt) = führt nur zu einem rechtlichen Dürfen im Innenverhältnis, Ermächtigte darf, muss aber nicht auf Rechnung des Ermächtigenden tätig werden, durch einseitige Willenserkärung


Wurde Vertreter lediglich beauftragt oder ermächtigt, nicht bevollmächtigt, darf er nur im eigenen Namen handeln und kann nur sich selbst berechtigen und verpflichten —> muss als mittelbarer Stellvertreter das Geschäft mit Dritten selbst abschließen und dann durch ein weiteres Geschäft das Erlangte dem Vertretenen zuwenden


Verbindung Vollmacht & Auftrag = Bevollmächtigungsvertrag § 1002 ff:

Vollmacht kann aber weiter reichen, als der interne Auftrag, Können geht über Dürfen hinaus


Möglichkeiten in der Praxis:

  • Auftrag mit Vollmacht zB.: A gibt B eine Vollmacht und bittet ihn in seinem Namen ein Haus zu kaufen

  • Auftrag ohne Vollmacht zB.: B soll im eigenen Namen aber auf Rechnung von A bei C etwas kaufen, B mus Egt an A übertragen

  • Vollmacht ohne Auftrag: A hinterlegt bei Rechtsanwalt Vollmacht, RA soll erst im Namen des A handeln, wenn dieser ihm Weisung dazu erteilt


Author

Katharina H.

Information

Last changed