Kapillarblutentnahme
Kapillarblut in EDTA-Röhrchen, um Gerinnung durch Antikoagulanzien wie EDTA, Citrat oder Heparin zu verhindern
Herstellung eines Differentialblutbildes oder die Bestimmung des Hämatokrits
Antikoagulanzien
-> Verbindungen, die Calcium komplexieren und an versch. Stellen der Gerinnungskaskade hemmend wirken
EDTA
Komplexiert irreversibel Calcium Ionen
Für Zellzählungen (Geringster einfluss auf Zellmorphologie)
Citrat
Reversible Ca2+ Komplexbildung
Für Gerinnungsuntersuchungen u. Blutsenkung
Heparin
Cofaktor der Antithombins = Inaktivierende Komplexbildung mit Thrombin und Faktor Xa
Auswertung
Hk Wert mit Hilfe eines Normograms ablesen
Mit Trennlinie übereinstimmende Teilstrich zwischen Ery-Schicht und Plasma
Untere Begrenuzungslinie 0% -> Zeigt auf Plastilin ende
Ober Begrenzungslinie 100% -> Ende der Plasmasäule
Last changeda month ago