Buffl

Humanbio 10.01.

CW
by Catherine W.

Das Gehirn und Kognition: (6P)

Welcher Eingriff wurde bei Split-Brain Patienten durchgeführt und weshalb?

Wieso zeigen Split-Brain Patienten keinerlei Auffälligkeiten im normalen Alltag?

Welchen Trick muss man bei den Split-Brain Versuchen anwenden, um zu zeigen, dass unsere beiden Hirnhälften nicht symmetrisch bei allen Aufgaben beteiligt sind?

Wie sind linke und rechte Retina mit der linken und rechten Hirnhälfte verbunden und wieso ist das für die Analyse der Split-Brain-Experimente von Bedeutung?

Wieso ist es wichtig zu bedenken, ob die Versuchspersonen verbal oder durch Anzeigen mit der linken oder mit der rechten Hand mitteilen, was sie wahrnimmt?

  • Trennung des Balken (Verbindung der 2 Hirnhälften), um extrem schwere Formen der Epilepsie zu mildern

  • können ihre Augen, ihren Kopf & sich selbst bewegen —> man fixiert im Alltag nie nur einen Punkt —> keine feste Zuordnung von Objekten in ein linkes oder rechtes Sehfeld

  • Patient muss einen Punkt fixieren —> Einteilung des Sehfeldes in eine linke Zone & eine rechte Zone —> so gelangen Informationen nicht in beide Hemisphären

    —> Präsentierung von Reizen nur in einer Zone

    ==> Stimulus in linken Zone wird nur von rechten Hirnhälfte verarbeitet

    ==> Stimulus in rechten Zone wird nur von linken Hirnhälfte verarbeitet

  • rechte Hirnhälfte zuständig für rechte Hälften der Retina (also für linkes Blickfeld) & linke Hirnhälfte zuständig für linke Hälften der Retina (also für rechtes Blickfeld)

    —> ermöglicht es, gezielt Reize an eine spezifische Hemisphäre zu senden, was essenziell ist, um Hemisphärenspezialisierungen zu untersuchen

  • Mitteilen:

    • Verbal: Sprache ist in linken Hemisphäre (Hirnhälfte) lokalisiert

    • linke Hand: von rechten Hemisphäre gesteuert

    • rechte Hand: von linken Hemisphäre gesteuert

    —> wenn Reiz nur in rechte Hemisphäre projiziert wird, kann Patient die Information möglicherw. mit linken Hand anzeigen, aber nicht verbal beschreiben ==> zeigt, dass rechte Hemisphäre zwar Information verarbeitet, aber nicht mit sprachdominantem Zentrum kommunizieren kann


  • a) Wofür “interessieren” sich die meisten Zellen im primären Sehcortex? Anders gefragt: welche Art von visuellen Reizen muss man zeigen, damit sie Aktionspotentiale feuern? Was meint man damit, dass sich die Reize zusätzlich auch noch im sogenannten “rezeptiven Feld” des Neurons befinden müssen?

  • b) Woher bekommen sie ihre Eingänge (d.h. wo sitzen die Somata der Nervenzellen, die ihre Axone zum Sehrcortex schicken?) Wie liegen die Eingänge aus dem linken und rechten Auge zueinander?

  • c) Wo liegen alle Nervenzellen, die sich für dieselbe Kantenortientierung interessieren?

  • d) Ist die Anordnung im primären Sehcortex fest angeboren, in den ersten Lebenswochen plastisch oder das ganze Leben über immer plastisch? Wie würde es sich auswirken, wenn bei einem neugeborenen Kätzchen das linke Auge für 2 Monate abgedeckt wäre, es danach im ganzen restlichen Leben der Katze aber immer benutzbar und nachweislich völlig funktionsfähig wäre?

(7P)


  • a) für Balken mit unterschiedlicher Orientierung

    • rezeptives Feld = alle Rezeporen, die Informationen an die gleiche Synapse weiterleiten —> d.h. Synapsen/ Zellen des Sehcortex werden nur aktiv, wenn Rezeptoren auch den Reiz wahrnehmen

  • b) im Kniehöcker -> Eingänge rechtes & linkes Auge sind alternierend

  • c) in Orientierungssäulen in der 4. Schicht des Sehcortex übereinander

  • d) Anordnung in ersten Lebenswochen noch plastisch —> wird dann aber durch Sehereignisse festgelegt

    • wenn das linke Auge einer Katze 2 Monate bedeckt wäre, würde sich die Anordnung verschieben & im rechten Auge stärker ausprägen = Okulardominanz —> Eingänge linkes Auge gehen zurück

      —> auch durch Öffnen des Auges ist der Zustand nicht mehr zu verändern, da nach 6 Wochen die Anordnung im Sehcortex festgelegt wird & stabil ist

(5.5/7 P)

Virologie: (2P)

Welche der folgenden Aussagen treffen zu? (Mit richtig oder falsch markieren!)

(Falsche Antworten führen zu Punktabzug, negative Punktzahlen sind nicht möglich.)

  • Manche akute virale Erkrankungen lassen sich erfolgreich mit Antibiotika behandeln.

  • Viren mit Membranhülle benötigen die Membran ausschließlich, um mit der Membran einer Zielzelle verschmelzen zu können; die spezifische Erkennung der Zielzelle geschieht über Proteine, die im Proteinkapsid der Virionen verankert sind.

  • Viren benutzen für die Expression ihrer Gene die Translationsmaschinerie der Wirtszellen.

  • Virale Genome können als Nukleinsäure doppelsträngige oder auch einzelsträngige DNA oder auch RNA enthalten.

  • Das einzelsträngige RNA-Genom von Retroviren wird durch eine reverse Transkriptase in DNA umgeschrieben, wobei das Enzym aus dem Virion eines Retrovirus bei der Infektion mit in die Zielzelle übertragen wird.

  • Rezeptor-vermittelte Endozytose ist ein Mechanismus, über den Viren in ihre Zielzellen gelangen.


  • Manche akute virale Erkrankungen lassen sich erfolgreich mit Antibiotika behandeln. —> falsch

  • Viren mit Membranhülle benötigen die Membran ausschließlich, um mit der Membran einer Zielzelle verschmelzen zu können; die spezifische Erkennung der Zielzelle geschieht über Proteine, die im Proteinkapsid der Virionen verankert sind. —> falsch

  • Viren benutzen für die Expression ihrer Gene die Translationsmaschinerie der Wirtszellen. —> richtig

  • Virale Genome können als Nukleinsäure doppelsträngige oder auch einzelsträngige DNA oder auch RNA enthalten. —> richtig

  • Das einzelsträngige RNA-Genom von Retroviren wird durch eine reverse Transkriptase in DNA umgeschrieben, wobei das Enzym aus dem Virion eines Retrovirus bei der Infektion mit in die Zielzelle übertragen wird. —> richtig

  • Rezeptor-vermittelte Endozytose ist ein Mechanismus, über den Viren in ihre Zielzellen gelangen. —> richtig


Author

Catherine W.

Information

Last changed