Bereiche
Thalamus
Subthalamus
Epithalamus
Hypothalamus
Metathalamus
Thalamus Lage im adulten Gehirn
Zentral im zwischenhirn
Begrenzt von beiden Seiten den 3.ventrikel
Thalamus Funktion
Verschaltet und filtert Informationen die aus Sinnesorganen/ anderen Hirnzentren kommen
Leitet an Großhirn weiter
“Tor zum Bewusstsein”
thalamus Anatomie
zwei Hälften (rechter und linker thalamus )
Verbindung: adhaesio interthalamica
Wichtige Thalamuskerne
besteht aus über 100 Kernen
Zwei Gruppen:
Kerne mit vielen direkten Verbindungen zum Großhirn (spezifische Thalamuskerne)
Kerne mit keinen/ wenigen direkten Verbindungen zum Großhirn (unspezifische Thalamuskerne)
Wichtige Spezifische Thalamuskerngruppen und Projektionsorte
Anteriore Kerngruppe (Ncll. anteriores): Limbisches System
Mediale Kerngruppe (Ncll. mediales): Präfrontaler Kortex
Ventrale Kerngruppe (Ncll. ventrales)
Ncl. ventralis anterior (VA): Prämotorischer Kortex
Ncl. ventralis lateralis (VL): Motorischer Kortex
Ncl. ventralis posterior (VP): Sensibler Kortex
Dorsale Kerngruppe (Ncll. dorsales)
Pulvinar: Vor allem visuelle Zentren im Parietal- und Temporallappen
Funktionelle Gliederung spezifischer thalamus
motorischer thalamus
Sensibler thalamus
Emotionaler thalamus
Motorischer thalamus
Kerne: Ncl. ventralis anterolateralis
Ncl. ventralis anterior
Ncl. ventralis lateralis
Afferenzen: Aus den verschiedenen motorischen Systemen des Gehirns
Basalganglien (Pallidum, Substantia nigra)
Kleinhirn
Motorischer und prämotorischer Kortex
Efferenzen: Motorischer und prämotorischer Kortex
Funktion: Koordination der Willkürmotorik
Motorischer thalamus WICHTIG
Wichtige Rolle bei der Koordination der willkürmotorik
Kerne: Ncl. ventralis posterior (VP)
Ncl. ventralis posterolateralis (VPL)
Ncl. ventralis posteromedialis (VPM)
Afferenzen: Somato- und viszerosensible Fasern aus dem Trigeminusbereich (VPM) bzw. dem Rückenmark (VPL)
Efferenzen: Zum sensiblen Kortex
Funktion: Verarbeitung und Filterung der ankommenden sensiblen Informationen
Sensibler thalamus WICHTIG
verarbeitet und filtert alle Informationen aus dem sensiblen System, mit Ausnahme der Riechbahn!
Thalamusschmerz
Thalamus spielt auch eine wichtige Rolle in der Verarbeitung der Schmerzwahrnehmung
(Beim Schlaganfallkann es zu einer Schädigung schmerzhemmender Bereiche im Thalamus kommen. Die Folge sind heftigste Schmerzenin der betroffenen Körperhälfte, hauptsächlich in den Extremitäten. Die Behandlung dieses "Thalamusschmerz" ist extrem schwierig, selbst bei intensiver Schmerztherapie ist eine völlige Schmerzfreiheit kaum zu erreichen.)
Kerne: Ncll. anteriores
Afferenzen: Die Ncll. anteriores erhalten zahlreiche Afferenzen aus dem limbischen System und dem Großhirn, bspw:
Aus den Corpora mamillaria (über den Fasciculus mamillothalamicus)
Aus dem Isokortex (über den Fornix)
Efferenzen
Zum Gyrus cinguli (über den Tractus thalamocingularis)
Zum Gyrus parahippocampalis
Funktion: Entstehung und Verarbeitung von Emotionen
Emotionaler Thalamus WICHTIG
ist Bestandteil des Papez-Neuronenkreises und wichtig bei der Verarbeitung von Emotionen innerhalb des limbischen Systems!
Unspezifischer Thalamus
unspezifische Aktivierung des Kortex/ Vorerzeugnis Kortex im Sinne gesteigerter Aufmerksamkeit
Auch “aktivierender Kortex genannte
Unspezifischer thalamus Kerne, efferenzen, afferenzen
Kerne
Ncll. intralaminares
Ncl. reticularis
Afferenzen
Formatio reticularis (aufsteigendes Aktivierungssystem (ARAS))
Großhirnrinde
"Spezifische" Thalamuskerne
Basalganglien
Efferenzen:
Großhirnrinde (diffus)
Ausführendes Organ des aufsteigenden Aktivierungssystems (ARAS)
"Vorerregung" der Neurone des Kortex im Sinne einer gesteigerten Aufmerksamkeit
Thalamuskerne sagittalschnitt
Subthalamus Lage im adulten Gehirn
Unterhalb des thalamus
Subthalamus Funktion
Verschaltung motorischer Informationen innerhalb der Basalganglienschleifen
Subthalamus Kerngebiete
Zwei paarige Kerngebiete:
Ncl. subthalamicus
Globus pallidus
Metathalamus Lage im adulten Gehirn
Hinter dem thalamus
Metathalamus Funktion
Verarbeitung sensorischer Informationen (Teil der Hör- und Sehbahn)
Strukturen Metathalamus
Zwei paarige höckrige Strukturen ("Kniehöcker")
Corpus geniculatum laterale
Corpus geniculatum mediale
Teil der Sehbahn
—> Corpus geniculatum laterale (Licht) -> Sehbahn
Corpus geniculatum Mediale
Teil der hörbahn
—> Corpus geniculatum mediale (Melodie) -> Hörbahn
Epithalamus Lage im adulten Gehirn
Oberhalb des Thalamus, leicht nach hinten versetzt
Epithalamus Funktion
Regulation des zirkadianen Rhythmus
Verschaltung des Pupillenreflexes
Verschaltung olfaktorischer Reize
Epithalamus Anteile
epiphyse (zirbeldrüse, glandular pinealis)
Habenula
Nuclei habenulae
Stria Medullaris
Commissura habenulae
Commissura epithalamica posterior
Area pretectalis
Nucleus pretectalis
Epiphyse Beschreibung
Form: Erbsenförmig
Lage: Oberhalb der Vierhügelplatte
Epiphyse Funktion
Produziert das Hormon Melatonin → Regulation des zirkadianen Rhythmus
Habenula Beschreibung
Verbindet die Epiphyse mit dem Thalamus
Kerne: Ncll. habenulares(mediales und laterales)
Habenula Funktion
Umschaltstation für olfaktorische Impulse
= Zügelkerne
Teil limbisches System
mit vegetativen Hirnabschnitten verbunden
Funktion unklar, evtl. Integration von Riechinformation
Kommissur (Verbindung) die die beiden Zügelkerne (Nuclei habenulares) verbindet
Stria medullaris
Marksteifen aus Faserbündeln
zeiht in Zügelkerne (Nuclei habenulares)
Nuclei pretectalis
Kerngebiete der Area pretectalis
enthalten Afferenzen der Ganglienzellen der Retina
sind am Pupillenreflex beteiligt
Lage: Oberhalb der Colliculi superiores
Kerne: Ncll. pretectales
Funktion: Verschaltung des Pupillenreflexes(Pupillenverengung bei einfallendem Licht)
Commissura epithalamica posteriores
Beschreibung: Faserzüge, die die Fasern der Vierhügelplatte, der Area pretectalis und des mesenzephalen Tegmentums enthalten
Funktion: Verbindung verschiedener mes- und dienzephaler Kerne
Hypothalamus Lage im adulten Gehirn
Am Boden des dritten Ventrikels
Hypothalamus Funktion
Oberstes Regulationsorgan des vegetativen und des endokrinen Systems
Hypothalamus Anatomie
Nach außen sichtbare Strukturen (von hinten nach vorne)
Corpora mamillaria
Tuber cinereum
Infundibulum und Neurohypophyse
Corpus mamillare
paarige Erhebung an Unterseite Gehirn zwischen …
markreicher Teil des Hypothalamus
in Papez Kreis eingeschaltet (limbisches System)
an Gedächtnisprozessen beteiligt
Höcker aus grauer Substanz
Bilder Boden des hypothalamus
kleine Schwellung = ementia mediana
beinhaltet mittlere Kerngruppe Hypothalamus
Eminentia Mediana
stark vaskularisierte region im Bereich Hypophysenstiel
Infundibulum
Hypophysenstiel
verbindet den Hypophysenhinterlappen mit dem Hypothalamus
Neurohypophyse
Hypophysenhinterlappen
Teil der Hypophyse in dem Axone von hypothalamischen Neuronen enden
besteht aus:
Infundibulum (Hypophysenstiel)
Lobus nervosus (Hypophysenhinterlappen)
(Good to know:
Im Gegensatz zur Adenohypophyse, bei der es sich um eine endokrine Drüse handelt, ist die Neurohypophyse entwicklungsgeschichtlich ein Teil des Gehirns. )
Hypothalamus kerngruppen
Vordere (rostrale) Kerngruppe
Mittlere (Intermediäre) Kerngruppe
Hintere (posteriore) Kerngruppe
Hypothalamus vordere Kerngruppe
Ncl. Supraopticus
Produktion ADH und wenig Oxytozin
Ncl. Paraventricularis
Produktion von Oxytozin und wenig ADH
Beteiligt an der Regulation von
Kreislauf
Wärmehaushalt(Thermoregulation)
Nahrungsaufnahme
Ncl. suprachiasmaticus
Impulsgeber für zirkadianen Rhythmus (“innere Uhr”)
Ncll. praeopici
Thermoregulation
Regulation der Sexualfunkion
Hypothalamus mittlere Kerngruppe
Ncl. arcuatus (Hypothalamus) + Ncll. tuberales
Produziert Releasing Hormone, Dopamin, Somatostatin
Regualtion der Nahrungsaufnahme
Ncl. tuberomamillaris
Zirkadianer Rhythmus
histaminerge Neurone —> zentrale Funktion ist Weckreaktion
Hypothalamus hintere Kerngruppe
Ncll. Corpora mamillaria
Bestandteil des Papez-Neuronenkreises
Lernvorgänge und Gedächtnisbildung
Beeinflussung des Sexualverhaltens
Hypothalamus Übersicht spezifische Funktionen
Thermoregualtion
Regualtion Wasserhaushalt
Regulation Nahrungsaufnahme
Regulation des zirkadiaden Rhytmus
Regualtion des Sexualverhaltens
Last changed8 days ago