Allgemeines
Strukturen die funktionell zusammengehören aber anatomisch zu unterschiedlichen Hirnabschnitten gehören
v.a. für Lernen, Antrieb, Gedächtnisbildung, Emotionen, vegetative Regulationen zuständig
Merkspruch - Strukturen
Hippies fordern Mamas antiken Doppelgyrus
Hippocampus
Fornix cerebri
Corpus mamillaria
anteriore Thalamuskerne
Gyrus cinguli + Gyrus parahippocampalis
—————————————————————
+ Amygdala
Papez Neuronen Kreis Strukturen
Neuronenkette des limbischen Systems
Papez Neuronen Kreis Funktion
Speicherung rezenter (kürzlich bzw. jüngst) Gedächtnisinhalte
Inhalte des Primärgedächtnisses in das Sekundär/ tertiär Gedächtnis
Einbahnstraße!
——————————————————————————-
Extra:
früher dachte man ist wichtig für Emotionen
aufgrund integrative Funktion innerhalb limbischen Systems immernoch wichtige Rolle bei Emotionen —> “Hereinsteigern” in Emotionen durch Reentry der Erregung in Papez Neuronenkreis
limbisches System Bild 3D
limbisches System frontal Schnitt
Lage:
im kaudalen temproallappen
formt mediale Begrenzung des Unterhorns des Seitenventrikels
Anatomie: eingerollte Rindenstruktur
Funktion:
Zentrum für Lern- und Gedächtsnisprozesse
Anlegen einer Gedächtsnisspur durch Langzeitpotenzierung
Hippocampus sichtbare Strukturen
Pes hippocampi (Fuß)
Taenia fornicis (Ausläufer, die schwungförmig in Fornix übergehen)
Abbildung Hippocampus
Vereinfachter Informationsfluss Hippocampus
Gyrus dentatus —> Ammonshorn —> Subiculum
Hippocampus Afferenzen
aus Regio entorhinalis über Tractus perforans
aus Septumkernen über Fornix “reziprok” zu Hippocampus
Hippocampus Efferenzen
starten im Subiculum und ziehen über Fornix zu Corpus mamillaria
—> Fornix ist Augang des Hippocampus
reziprok
wechselseitig, in Wechselbeziehung stehend
ventro-rostral des Corpus Callosum
Anatomie:
C- förmioge Projektionsbahn
verbindet Hippocampus und Copus mamillaria
verbindet limbisches System mit integrativen Kernen Hypothalamus
Abbildung Fornix cerebri
Corpus Mamilare
zwischen den Crura Cerebri
am vorderen Ende Fornix
paarige Erhebung
in Papez Neuronenkreis eingeschaltet
wichtig für Gedächtnisprozess
Abbildung Corpus Mamilare
anteriore Thalamuskerne (limbisches System)
Ncll. anteriores thalami
Emotionaler Thalamus
Funktion Thalamuskerne
Gyrus Cinguli
zeiht bogenförmig über den Balken
läuft rostral in Area subcallosa aus
im Marklager befindet sich Cingulum —> Assoziaionsbahn
Funktion: (zsm mit Hippocampus)
wichtiger Teil Papez Neuronenkreis
räumliches Gedächtnis
Abbildung Gyrus cinguli
Gyrus Parahippocampalis
mediobasalen Temproallappens
grenzt basal an Hippocampus
Anatomie
enthält regio entohinalis (grenzt an Hippocampus)
eines der “Eingangsysteme” des Hippocampus
Axone der Zellen aus dieser Region formen Tractus perforans
wichtig für Gedächtnis
Amygdala (Lage, Anatomie)
vorderer Temporallappen
ventral des Unterhorns des Seitenventrikels
telenzephaler komplex aus mehreren Kerngruppen
Amygdala Kerne
Laterobasale Kerngruppe
Oberflächliche Kerngruppe; die Kerne sind überwiegend mit olfaktorischen Arealen verknüpft
Mediale Kerngruppe
Zentrale Kerngruppe
Amygdala Efferenzen
Zwischenhirn (insb. Hypothalamus) über die Stria terminalis
Definition: Wichtigste Efferenz der Amygdala, die diese mit dem Hypothalamus verbindet
Funktion: Steuerung vegetativer Reaktionen, welche auf erlebten und damit emotional besetzten Erfahrungen basieren
Hirnstamm
limbisches System
Andere Kerngebiete (u.a. Ncl. basalis Meynert)
Amygdala Funktion
Vermittlung und Verarbeitung von Emotionen
Wichtige Rolle bei der Konditionierung von Angstreaktionen
Lenkung der Aufmerksamkeit
Emotional bewertete Informationen werden selektiert und in den Fokus gestellt
Erkennen emotionaler Gesichtsausdrücke
Integration von v.a. emotional geprägten Gedächtnisinhalten
Vermittlung vegetativer Reaktionen
Last changed16 days ago