Schilddrüsenhormone
Thyroxin (T4)
Trioidthyronin (T3)
zur Stimulation des Stoffwechsels, Wachstums, Entwicklung
Schilddrüsenunterfunktion
Hypothyreose
Verminderung T3, T4
Erhöhung TSH(Thyreotropin)
Ursache: Iodmangel, Entzündungen
Struma
überschießendes Wachstum durch kontinuierliche TSH Stimulation bei niedrigen T3, T4
Symptome: kälteintoleranz, Abgeschlagenheit, Depression etc.
Schilddrüsenüberfunktion
Hyperthyreose
Vermerhung T3, T4
Verminderung TSH
Ursache: Adenom, Autoimmunerkrankung
Symptome: Hitzeintoleranz, Herzrasen, Gewichtsverlust etc.
Nebenschilddrüsenhormon
Parathormon
zur Freisetzung von Kalzium aus Knochen
Erhöung Blutkalzium
Nebenschliddrüsenüberfunktion
Hyperparathyreoidismus (HPT)
primär bei Adenom
Überproduktion Parathormon -> erhöhtes Blutkalzium
kann zu Nierenoliken, Hyperkalzämiesyndrom und Knochenabbau führen
sekundärer HPT: bei niedrigem Blutkalziumspiegel
niedriger Blutkalzium -> Überproduktion von Parathormon
Blutzucker
Normal: 70-100mg/dl
zu hoch -> Insulinausschüttung
zu niedrig -> Glucagonausschüttung
Wirkung Insulin
Aufnahme von Glucose in Fett und Muskulatur
Steigerung Synthese von Glycogen und Fett
Hemmung Lipolyse und GLuconeogenese
Nebennierenrinde
Produktion Corticoide
Verhinderung zelluläre Immunität
verbesserte Sinnesreize
Geschlechtshormone
Blutzuckererhöhung
Überfuntion: Cushing-Syndrom
Last changed22 days ago