Zsmfassung
Arterielle Verschlüsse:
plötzlicher, schmerzloser und massiver Visusverlust
fundoskopisch abgeblasste, ödematöse Netzhaut mit kirschrotem Fleck im Bereich der Fovea
Therapie meist ohne Erfolg
als Sonderform des ischämischen Schlafanfalls zu werten -> Notfall
Venöser Verschluss:
deutlich häufiger
weniger fulminanter Verlauf
Fundoskopisch streifige Einblutungen in der Retina
über Fluoreszenzangiografie Unterscheidung ischämisch und nicht-ischämisch
Definition
= Durchblutungsstörung der Retina augfrund eines Verschlusses der
A centralis retinae bzw eines Arterienastes
V centralis retinae bzw eines Venenastes
Ätiologie
Arterienverschluss:
häufig embolisch
meist arteriosklerotische Plaques der A carotis oder Thromben aus den Herzvorhöfen
selten entzündlich
Venenverschluss:
Zirkulationsstörung des Blutes in der Zentralvene bzw den Venenästen durch
Internistische Grunderkrankungen
Arteriosklerose
Art. Hypertonus
DM
erhöhte Blutviskosität
Okuläre Grunderkrankungen
Glaukom
Retinale Vaskulitis
Symptome
Zentralarterienastverschluss:
plötzliche einseitige, schmerzlose und meist massive Visusverschlechterung
Arterienastverschlüsse:
plötzlich auftretende Skotome oder Visusverschlechterung
Venenverschlus
Visusverschlechterung
meist subakuter Beginn und chronischer Verlauf
Venenastverschlüsse können auch asymptomatisch verlaufen
Sonderform: Amaurosis fugax (flüchtige Blindheit)
= plötzlich einsetzender, Sekunden bis Minuten anhaltender schmerzloser Funktionsverlust mit spontaner Noramlisierung des Sehens, meist einseitig
meist Netzhautischämie durch einen transienten Verschluss der A centralis retinae durch Mikroemobolie
sofortige Ursachenabklärung einleiten
insb. embolische Genese
Karotisstenose, VHF, weitere kardiovaskuläre RF
entzündliche Genese
Therapie der Grunderkrankung im Sinne Sekundärprävention der TIA
Diag
Ophthalmoskopie
grau weiße Verfärbung der Retina durch Ödem der Nervenfaserschicht
Kirschroter Fleck in der Fovea centralis
hier keine Nervenfasern, kein Ödem, vaskularisierte tiefere Schichten scheinen durch
Ophthamoskopie:
Streifen oder punktförmige Blutung in allen vier Netzhautquadranten (Zentralvenenverschluss)
in den betroffenen Arealen (Venenastverschluss)
Therapie
Last changed11 days ago