Was sind Stakeholder
Einzelpersonen oder Gruppe, die Interesse an den Entscheidungen, Aktivitäten, Ergebnisse oder Auswirkungen eines Unternhemens hat
Anspruchsgruppen, die über den gesamten Produktlebenszyklus Anforderungen an das Produkt haben können
Unterscheiden Sie zwischen Kunden und Nutzer im Sinne der Stakeholder
Kunde und Nutzer als wichtigste Stakeholder sind im Konsumgüterbereich oft identisch, unterscheiden sich jedoch im Investitionengüterbereich. Derjenige, der die Entschiedung zum Kauf einer Maschine trifft, ist nicht zwingend derselbe, der sie auch benutzt, montiert, wartet oder reinigt.
Beschreiben Sie die Stakeholder-Analyse. Was ist das Ziel, wo wird es angewendet und welche Stärken hat und Schwächen hat es?
Ziel:
Zweck der Stakeholderanalyse ist es, die Interessen-/Anspruchsgruppen (Stakeholder) hinsichtlich der Tragweite ihres Einflusses auf das Projekt zu priorisieren und die Grundlage für die Planung von Maßnahmen bereitzustellen.
Anwendungbereich:
Insbesondere in Projekten mit einer Vielzahl von Betroffenen mit unterschiedlichen Interessenlagen und Einflussmöglichkeiten, die dazu geeignet sind, den Projekterfolg positiv als auch negativ zu beeinflussen
Stärken:
Überblick über die Stakeholdergurppen des Projekts, Identifikation der Schlüsselstakeholder durch Visualisierung, Ableitung von zielgerichteten Handlungsoptioen für einzelne Stakeholder
Schwächen:
zusätzlicher Aufwand insbesondere zu Beginn des Projekts, Einschätzung/Bewertung der Stakeholder beruht häufig auf individuellen/subjektiven Einschätzungen
Last changeda month ago