Legacy effekte
langfristigen und nachhaltigen Auswirkungen
Nachhaltige Nutzung der Infrastruktur
Langfristige wirtschaftliche Entwicklung
Soziale Verbesserungen wie Integration oder Bildung.
Fragmentierung
soziale Ungleichheiten
politsche Spannungen
Wirtschaftliche Spannungen
Politik der Festivalisieurng
Erneuerungen Innenstadtrand
Neue Wohungen
—> Multiplikatoren: Hotels, Gastronomie etc
Regionale Wirtschaftszentren entstehen …
als Folge von Start- und Standortvorteilen
—> Verfestigung von weiteren Vorteilen
—> Agglomerationsvorteile
—> Selbstverstärkender Prozss
Urbanisationsvorteile
Ansammlung von lokalem Wissen
Offenehit für Innovationen
Verkehrsknotenpunkt
weiche Standortfaktoren
Informationsovorteil ( Cafeteria Effekt)
Abwärtsbewegung
Unternehmen verlieren Innovationskraft
Abnahme der Wettbewerbsfähigkeit
Lock In Effekte
Agglomerationsnachteile
Globalisierungsprozesse der letzten 30 Jahre
Internationale Arbeitsteilung
Internationalisierung des Kapitals
Entwicklung neuer Technologien
Entwicklung und Homogenisierung internationaler Konsumentengütermärkte
Unternehmen entwicklen sich zu …
multinatione Unternhemen
Städte entwickeln sich zu …
Gewinnung von internationale Bedeutung
Weltstädte ; Schlüsselposiiton im globalen Wirtschaftssystem -> Kontroll und Steuerungsfunktion
Ansatz nach Friedmann
Entwicklung von „Weltstädten“
Kontroll- und Steuerungsfunktionen
Schlüsselpoisition in der globalen Wirtschaft
Ansatz nach Sassens
Global Cities
Produktion hochspezialisierter unternehmensorientierter Dienstleistungen
nicht-routinisierbare Aufgaben
Spezialisieurng auf interantional operiende Unternehmen
Word City ranking ( nach Sassens)
„Die größten und am stärksten miteinander vernetzten Städte der Welt helfen dabei, globale Agenden festzulegen, transnationale Gefahren zu bewältigen und dienen als Dreh- und Angelpunkte der globalen Integration. Sie sind die Wachstumsmotoren ihrer Länder und die Tore zu den Ressourcen ihrer Regionen.“
Tabgible Effekte
Messabre Auswirkungen
nachhaltige bauliche und infrastrukturelle Verbeserung kurzfrisitg
Einnahmen durch Events
konzentration auf die Ergebnisse eines Projektes
Intangible
Nicht messbar
subjektive Wahrnehmungen
City Branding
Imageverbesserung
globale Orte
Modell der Fragmentierung
Kommandozentralen der als Global Players agierenden transnationalen Unternehmen/Finanzinstitutionen
High-Tech-Produktions-Forschungs-Innovations-Zentren
Fordistische Industriezonen
Globalisierte Orte
High Tech Dienstleistungen/ offshore banking du Steuerparadiese
Auslagerungsindustrie zb in freien Produktionszonen
Billiglohn/Massenkonsumgüterproduktion
Rohstoffextraktion/Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel
Kinderarbeit/informeller Sektor
Freizeit/Tozrismusgewerbe
Folge der globalen und globalisierten Orte
Zunehmende Disparitäten zwischen Ländern und innerhalb von Ländern
—>Verbunden mit normativen Fragestellungen für Entwicklungspolitk und Fragen globaler Gerechtigkeit
Das Modell der Fragmentierung beschreibt …
immer stärker in unterschiedliche Bereiche aufteilen, die wenig miteinander verbunden sind
—> räumliche, soziale und wirtschaftliche Trennung in Städten
Was ist gemeint mit Insel in einer Stadt?
Im Zuge der Globalisierung—> Fragmentierung
London
Führende Global City ( historisch gewachsen )
Macht-und Innovationszentrum
Finanzzentrum
Clusterstrukturen
Hochqualifizierter, diversifizierter Arbeitsmarkt
Lebensumfeld : bevorzugter Wohnort von qualifizierten Arbietskräftne
—> ABER Fragmentierung
Legacy Ziele konzentreiren sich auf :
Langfristige Verbesserungen
Nachhaltigkeit
Stärkung der Gemeinschaft
Last changed21 days ago