Online Marketing
alle Instrumente, die das Ziel verfolgen, Traffic für eine bestimmte Website zu generieren, über die dann unmittelbar Geschäft gemacht wird
Warum ist eine Online-Marketing-Strategie essentiell?
Zielgerichtetes agieren: Schafft Fokus und klaren Plan zur Zielerreichung
Effizienter Ressourceneinsatz: Vielzahl von Kanälen erfordert gezielte Allokation von Budget, Personal, Technologie umd größtmöglichen ROI zu erzielen
Gezielte Zielgruppenansprache: Personalisierung und relevantere Gestaltung der Marketingbotschaften
Differenzierung im Wettbewerb
Flexibel auf Veränderungen reagieren: Notwendig, um Anpassungen schnell und zielgerichtet vorzunehmen
Wie hat die Digitalisierung das Marketing grundliegend verändert?
Datengetriebenes Marketing: Kundenverhalten kann analysiert werden (Google Analytics, CRM-Systeme) und Strategien können datenbasiert optimiert werden
Personalisierung: Traditionelle Medien —> breite Masse; Digitale Kanäle ermöglichen die Ansprache einzelner Nutzer durch personalisierte Inhalte
Interaktive Kommunikation: Dialoge, Bewertungen und Reaktionen in Echtzeit
Omnichannel-Ansatz: Kunden wechseln nahtlos zwischen Kanälen und erwarten einheitliche Markenerfahrung
Geschwindigkeit und Flexbilität: Digitale Kampagnen können schneller umgesetzt und angepasst werden
—> Echtzeitoptimierung
Präzise Messbarkeit
Erschließung globaler Märkte mit geringen Kosten
Gießkannenprinzip
“Gießkannenprinzip” —> unpersönliche Ansprache aller Empfänger auf gleiche Weise —> hohe Streuverluste
Suchmaschinenmarketing
Teildisziplin des Online Marketings
alle Maßnahmen zur Gewinnung von Besuchern für einen Internetauftritt über Suchmaschinen
—> SEO = Search Engine Optimization
—> SEA = Search Engine Advertising; Keyword Advertising
Mobile Marketing
Teil des Online Marketings
Marketingmaßnahmen unter Verwendung drahtloser Kommunikation & mobiler Endgeräte
unqualifizierter und qualifizierter Lead
Lead-Generierung
Lead-Qualifizierung / Lead-Scoring
qualifizierter Lead:
—> sobald interessierter Kunde (unqualifizierter Lead) Kontaktdaten übermittelt, wird Kontakt zum Lead
—> führt im besten Fall direkt zum Kauf / Vertragsabschluss
unqualifizierter Lead:
—> Interesse aber noch keine Kaufabsicht
Lead-Generierung:
—> Kundengewinnung durch Kontakt
Leadqualifizierung / Lead-Scoring:
—> herausfiltern der Leads, die reelle Chance auf Vertragsabschluss haben
Performance Marketing
(Ziel, Kostenabrechnung, Kanäle, Optimierung)
Definition: Wenn verschiedene Online-Marketing-Kanäle eingesetzt werden, um messbare Reaktion auszulösen
Ziel: Direkte Messbarkeit —> Umsatzsteigerung o. Leadgenerierung
Kostenabrechnung: basierend auf Leistung (pro Klick; pro Impression, pro Konversion)
Kanäle: SEA, Affiliate Marketing, Social Media Ads, E-Mail Marketing (Fokus auf digitale Plattformen)
Optimierung: laufende Analyse & Optimierung —> A/B Tests; Conversion-Rate-Optimierung
Onlinewerbung
(ursprünglich) Schalten von Werbebannern auf Websites
—> variieren hinsichtlich Größe, Animation, Interaktion und Platzierung
Welche Inhalte umfasst ein Persona-Modell?
Wer sind die Kunden (Name, Wohnort, …)?
Pain Points
Was ist ihnen wichtig? Was denken sie?
Wie viel Budget steht ihnen zur Verfügung? (Nettoeinkommen)
Was treibt sie zur Kaufentscheidung (Influencer, …)?
Mit welcher Entscheidungsbefugnis sind sie ausgestattet?
Wie kaufen sie ein (online / offline)?
Definition Strategie
langfristige Verhaltensweise (Maßnahmenkombination) der Unternehmung gegenüber ihrer Umwelt zur Verwirklichung langfristiger Ziele
Welche Kanäle für das Performance Marketing gibt es?
SEA
E-Mail Marketing
Display Advertising
Affiliate Marketing
Social Media Advertising
Influencer Marketing
Last changed17 days ago