Marcus gemacht
Catecholoxidase ist ein bifunktionelles Enzym, schreibe beide Reaktionsschritte auf.
Stimmt das? begründe
Aufgabe 17
-> Catecholoxidase = Phenolase
-> laut Marcus: Schritt 1 Cresolase und Schritt 2: Catecholase
Catecholoxidase unterstützt NUR die Catecholase
Tyrosinase kann Phenol zu Brenzcatechin oxidieren und danach weiter zu Benzochenon.
-> Tyrosinase kann man als bifunktionelles Enzym bezeichnen.
Die Catecholoxidase kann das nicht!
-> oxidiert nur Brenzcatechin zu Benzochinon.
daher ist Catecholoxidase NICHT bifunktionell
Fragestellung ist falsch.
Catecholoxidase oxidiert Chinon über die Zwischenstufe eines Semichinon-Radikals zum Chinon. = 2 Reaktionsschritte (aber NICHT Bifunktionell)
Ab hier Marcus
zu V17: falsch/ richtig:
a. Cosmide bestehen aus DNA- und RNA-Sequenzen
b. An den Promotor bindet RNA-abhängige DNA-Polymerase
c. Polylinker (MCS) verbinden verschiedene DNA-Sequenzen zu Plasmiden.
d. Plasmide können autonom replizieren.
e. Für multiple Kopien wird der origin of replication (ori) benötigt
f. Plasmide können verschiedene Selektionsmarker enthalten, die für Antibiotikaresistenz sorgen
falsch
-> enthalten DNA-Sequenzen und Phagenchromosom (DNA-Sequenzen aus den Lambda Phagen). Keine RNA-Sequenzen
an den Promotor binden RNA-abhängige RNA-Polymerasen
was sind Ansamycine strukturell? (Definition)
Last changeda month ago