Rahmenbedingungen
zeitstetiges Modell
Problem des Black-Scholes Modell
Stationarität nur mittels Transformation
Normalverteilungsannahme
symmetrie
schmale Ränder
Modelaufbau
Bedingte Heteroskedazität
Volatilitätscluster bei Log-Returns
Varianz nicht konstant, sondern von vorige Beobachtung abhängig
Kritik
bedingte Heteroskedazität
Normalverteilungsannahme:
symmetrie != starke Kursabfälle häufiger als anstiege
Häufigkeit an den Rändern geringer bei normalverteilung != große Häufigkeit für Extremereignisse
Modifikationen
Schiefe Verteilung der Innovationen ( NIG-,VG-Verteilung) -> gut für Zeitstetig
zeitabhängige Modellierung der Varianzkomponente
parametrisch -> Zufallsgröße
nicht-parametrisch ->determinstische Modellierung
Last changed8 days ago