Ausländische Direktinvestitionen
Investitionen in ein anderes Land
Immobilien oder Märkte erwerben
—> Einfluss auf die Unternehemnspolitk
Resource seeking
Erschließung von Rohstoffquellen
Market seeking
Sicherung und Ausweitung des Absatzes
Efficiency seeking
Kostensenkung
Created asset and knowledge seeking
Zugang zu lokal gebundenen Werten
—> Tacit Knowledge
Voraussetzungen für ADI
1. Unternehmensspezifische übertragbare Vorteile (ownership advantages)
spezifisches Marketing, Vorteil auf dem Markt
konnkurenzfähiger als Unternehmen im Zielland
2. Standortspezifische Vorteile (location advantages)
Steuervorteil
Günstige Produktionsfakroten
Internalisieurng
Home-base-exploiting
vorhandene Vorteile, Wirtschaftlich nutzen
—> wissenstransfer ins Ausland
Home-base-augmenting
Forschungs- und Humanressourcen im Ausland
—> Erweiterung des firmenspezifischen Vorteils
Offshoring
Standortverlagerung
Kostenersparnis
Motive für chinesische Direktinvestitionen
Attraktivität Deutschlands
Greenfield-Investitionen
Fokus der Investitionen
Offizielle Ziele
Belt & Road Initiative
1) Die Integration in globale Wirtschaftsabläufe und Stärkung der politischen Beziehungen
2) Den Ausbau eines internationalen Infrastrukturnetzes;
3) Die Reduzierung von Handelsbarrieren;
4) Die Kooperation und Integration teilnehmender Akteure zur Finanzierung der BRI Projekte;
5) Die Stärkung persönlicher Kontakt (z.B. wirtschaftliche, wissenschaftliche Kooperationen)
—> Asien/ Europa/ Afrika
Vernetzung
China als globales Wirtscahfts- und Handelszentrum etablieren
Outshoring
Schriftliche Absicherung / Rahmenbedingung
Vereinbarung
Ziele
Erwartungen
Wer investiert ?
Banken - und Privatsektor
China Development Bank
Internationale ASian Infrastucture Investment Bank
Duisburg als “China Stadt “
Kritik an der Beld&Road Initiative
Schuldenfalle- Diplomatie
Destabiliisuerng der EU durch OstBlock
Popaganda ( Autorität Chinas)
China als fremde macht
Dual Circulation Policy
Last changed25 days ago