Definiere den Begriff soziales Handeln!
soziales Handeln = Tun, Unterlassen oder Dulden, dass sich auf Verhalten eines anderen bezieht
Nenne die vier Typen des sozialen Handels nach dem Weberschen Konzepts!
zweckrational
Orientierung und Abwägung an/von Zweck, Mitteln und Nebenfolgen
Besonders einleuchtend für Menschen
Wertrational
Handeln in den Diensten einer Überzeugung, Geboten oder Forderungen
richtet Handelnder an sich selbst
Affektuell
Grenzfall
Bewusstes Zulassen einer emotionalen Entladung
Akute Affektabfuhr im Sinne von Rache, Genuss, Hingabe oder Abreaktion
kein klarer Unterschied zum rein reaktiven Verhalten
Traditionell
Definition einer Reaktion auf gewohnte Reize durch eine Gewohnheit
Beschreibe den Zusammenhang zwischen der kapitalistischen Wirtschaftsordnung und den vier Handlungstypen!
Protestantismus /Calvenismus förderte zweckorientirtes Handeln (Effizienz und Produktivität)
Berufsethik —> Arbeit als göttliche Berufung und ethische Pflicht
Askese —> Verzicht auf Luxus, Förderung von Sparsamkeit und Kapitalakkumulation —> Reinvestition statt Konsum
Erfolg im Beruf als Zeichen götrtlicher Erwählung
wertorientiertes Handeln (durch religiöse Überzeugung und Ethik) wurde weniger bedeutsam
Erläutere die Begriffe Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung!
Vergemeinschaftung:
Einstellung des sozialen Handelns beruht auf subjektiv gefühlter Zusammengehörigkeut der Beteiligten
affektuell/traditionell
Vergesellschaftung
Einstellung des sozialen Handelns beruht auf rationalem motivierten Interessenausgleich oder Interessenverbindung
zweck- oder wertrational
Welche Typen sozialer Beziehungen gibt es?
Konsensuelle (Vergesellschaftung, Vergemeinschaftung)
konfliktäre
symmetrische
asymmetrische
Last changed17 days ago