Welche besonderen Kategorien personenbezogener Daten werden gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) definiert?
Rassische oder ethnische Herkunft
Politische Meinungen
Religiöse oder philosophische Überzeugungen
Gewerkschaftszugehörigkeit
Genetische Daten
Biometrische Daten
Gesundheitsdaten
Daten zur sexuellen Orientierung
-> besonders schützenswert, da ihre Verarbeitung ein höheres Risiko für die Grundrechte & Freiheiten der betroffenen Personen darstellen könnte
Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen Datenschutz & Datensicherheit?
Datenschutz:
Schutz personenbezogener Daten von natürlichen Personen
Schutz der Privatsphäre, Verhinderung Missbrauch
DSGVO
Datensicherheit:
Schutz der Daten gegen Verlust, Manipulation, Beschädigung oder unautorisierten Zugriff
Erklären Sie den Grundsatz der Transparenz und den Grundsatz der Richtigkeit im Datenschutz.
Transparenz:
offene & klare Kommunikation der Organisationen, welche personenbezogene Daten durch wen zu welchen Zwecken verarbeitet werden/wurden.
Richtigkeit:
Korrektheit der personenbezogenen Daten
Organisationen sind verantwortlich
Personen, haben das Recht, ungenaue/veraltete Daten korrigieren zu lassen
Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen dem Prinzip der Datenminimierung & Speicherbegrenzung im Datenschutz.
Grundprinzip der Zweckbindung:
Verwendung der personenbezogenen Daten nur für den Zweck, für den sie erhoben worden sind.
Andere Zwecke sind unzulässig
Nur Daten, die für den Zweck nötig sind
Datenminimierung & Speicherbegrenzung:
möglichst wenig personenbezogene Daten verarbeiten
Daten, die nicht mehr notwendig sind, müssen gelöscht werden
Das Datenschutzrecht basiert auf dem Verbotsprinzip mit Erlaubnisvorbehalt.
Erklären Sie dieses Grundprinzip.
Jegliche Erhebung, Verarbeitung & Nutzung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich verboten, außer Bewilligung des Btroffenen liegt vor oder eine gesetzliche Regelung ist in Kraft.
Welche Betroffenenrechte gibt es laut DSGVO?
Recht auf Information
“ “ Auskunft
“ “ Berichtigung
“ “ Löschung
“ “ Einschränkung der Verarbeitung
“ “ Recht auf Datenübertragbarkeit
“ “ Widerspruch
Wer muss bei einer Datenschutzverletzung informiert werden?
Datenschutzbehörde (innerhalb 72 Stunden)
Betroffene Einzelpersonen (wenn Verletzung hohes Risiko für Rechte und Freiheiten darstellt)
Was sind die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten von Datenschutzbeauftragten?
Beratung Unternehmen (Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien)
Schnittstellle zu Datenschutzaufsichtsbehörden
Bearbeitung Anfragen/Beschwerden von Betroffenen
Datenschutzfolgenabschätzungen
Was sind die Ziele der Datensicherheit?
Vertraulichkeit
Integrität
Verfügbarkeit
Authentizität
Was bedeutet Vertraulichkeit?
Daten & Systeme dürfen nur berechtigten Personen zugänglich sein
Was bedeutet Integrität?
Daten müssen immer korrekt sein & dürfen nicht unbemerkt verändert werden können
Was bedeutet Verfügbarkeit?
Daten & IT-Systeme müssen zur Verfügung stehen um von autorisierten Personen genutzt werden können.
Die Echtheit & Vertrauenswürdigkeit von Daten müssen gewährleistet sein
Last changed3 hours ago