Berechnen Sie den Zinsbetrag aus einem Guthaben von 200.000 € bei einem Zinssatz von 8 % und bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Zinsen werden jedes Jahr ausgezahlt.
Der Zinsbetrag ist die Summe der Zinserträge über den Anlagehorizont und ergibt sich als 80.000 €.
Berechnung:
200.000 ⋅ 0,08 ⋅ 5
z = 5 ⋅ 200.000 ⋅ 0,08 = 80.000 €
Berechnen Sie den Auszahlungsbetrag einer Geldanlage von 100.000 €, die für 20 Jahre mit 5 % Zinsen angelegt wird. Der über den Zeitraum angesammelte Betrag aller Zinsen wird mit dem Endbetrag ausgezahlt.
Ein Grundstück kann erst in 10 Jahren bebaut werden. Berechnen Sie bei einem in 10 Jahren angenommenen Grundstückswert von 500.000 € und einem Zinssatz von 3 % den Barwert des Grundstücks.
Sie haben einen Bausparvertrag abgeschlossen und zahlen jährlich 2.400 € ein, die nachschüssig verzinst werden. Wie hoch ist das Bausparguthaben
am Ende der Vertragslaufzeit bei einer angenommenen Verzinsung von 1,5 % und einer Laufzeit von 15 Jahren?
Wie ändert sich das Ergebnis der Aufgabe 4, wenn Sie statt der nachschüssigen eine vorschüssige Zahlungsweise unterstellen?
Der Reinertrag einer Büroimmobilie beträgt 12.000 € im Monat. Berechnen Sie den vorläufigen Ertragswert der Immobilie für eine Restnutzungsdauer von 40 Jahren und einem Liegenschaftszinssatz von 4,5 %.
Wie ändert sich der vorläufige Ertragswert der Büroimmobilie aus der Aufgabe 6, wenn Sie statt der nachschüssigen eine vorschüssige Zahlungsweise unterstellen?
Das Ergebnis der Aufgabe 6 muss mit dem Faktor 1 + 0,045 multipliziert werden, um den vorläufigen Ertragswert von der nachschüssigen in die vorschüssige Zahlungsweise zu transformieren. Der vorläufige Ertragswert ändert sich entsprechend zu 2.769.070 €.
Last changed25 days ago