Buffl

12 Ethnographie

KE
by Karina E.

Inwiefern lassen sich mit der teilnehmenden Beobachtung wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen?

  • Die teilnehmende Beobachtung ist eine qualitative Forschungsmethode, die es ermöglicht, wissenschaftliche Erkenntnisse über soziale, kulturelle oder menschliche Verhaltensweisen zu gewinnen.

  • Sie wird häufig in der Ethnologie, Soziologie, Anthropologie und anderen Sozialwissenschaften eingesetzt.

  • Ihre wissenschaftliche Relevanz beruht auf mehreren Aspekten:

    • Zugang zu Innenperspektiven

      • ermöglicht es Forschenden, die Sichtweisen und Bedeutungsrahmen der untersuchten Personen oder Gruppen aus erster Hand zu erleben

    • Kontextualisierung von Verhalten

      • Durch die direkte Teilnahme und Beobachtung wird das Verhalten der untersuchten Personen in seinem sozialen, kulturellen oder situativen Kontext analysiert

      • Dies erlaubt es, Phänomene in ihrer Ganzheit zu betrachten und Wechselwirkungen zwischen individuellen und strukturellen Faktoren zu erkennen.

    • Identifikation von implizitem Wissen

      • Viele soziale Praktiken und kulturelle Normen sind nicht explizit formuliert, sondern in alltäglichen Handlungen verborgen

      • Die teilnehmende Beobachtung ermöglicht es, solche „unsichtbaren“ Aspekte ans Licht zu bringen, die durch Befragungen allein nicht zugänglich wären

    • Dynamisches und prozessuales Verständnis

      • Durch die längerfristige Teilnahme am sozialen Leben der untersuchten Gruppe können Forschende Prozesse und Veränderungen beobachten, die in anderen methodischen Ansätzen (z. B. durch punktuelle Interviews) schwer erkennbar sind

      • Dies trägt dazu bei, Phänomene nicht nur in ihrer aktuellen Form, sondern auch in ihrer Entwicklung zu begreifen

    • Empirische Fundierung und Theorieentwicklung

    • Reflexivität und Subjektivität

      • die Reflexion der eigenen Position als Forschender

      • Die Interaktionen mit den untersuchten Personen und die Rolle der Forschenden im Feld werden bewusst in die Analyse einbezogen

      • Diese Reflexivität erhöht die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse


Author

Karina E.

Information

Last changed