Was ist Operations Management?
Planung und Betrieb des gesamten Auftragserfüllungsprozesses (von Produktentwicklung bis Übergabe an den Kunden).
Umfasst Sachleistungen, Dienstleistungen und kombinierte Leistungsbündel.
Unterstützende Bereiche: Logistik und Qualitätsmanagement.
Was ist klassisches Produktionsmanagement?
Fokus auf industrielle Produktionsprozesse zur Herstellung von Sachgütern für den anonymen Markt.
Konzentration auf die Erstellung von Gütern in Fabriken nach dem Prinzip der Arbeitsteilung und Spezialisierung.
Was sind die Unterschiede zwischen Operations Management und klassischem Produktionsmanagement?
Umfang: Operations Management umfasst auch Produktentwicklung, Logistik, Qualitätsmanagement und kundenindividuelle Leistungen.
Fokus: Klassisches Produktionsmanagement ist auf Sachgüter beschränkt, während Operations Management Dienstleistungen und komplexe Kundenaufträge integriert.
Last changed17 days ago