Was ist die relevante Definition für Wissenschaft?
Definition:
”Durch Forschung, Lehre und überlieferte Literatur gebildetes, geordnetes und begründetes Wissen einer Zeit”
>Folglich:
Tätigkeit, bei der ein Sachverhalt (oder auch ein abgegrenzter Gegenstandsbereich/ Erkenntnisobjekt mit objektiven und nachvollziehbaren Methoden systematisch beschrieben und erforscht wird
Ein dynamischer Erkentnisprozess zur Beantwortung der Frage nach der Wahrheit
Begrenzt auf Annahmen oder Stellungnahmen zu bestimmen Fragestellungen,da die Frage nach der Wahrheit oft nicht beantwortet werden kann
Was ist Wisssenschaft(liches Arbeiten)?
“Wissenschaftliches Arbeiten zeigt sich in einer systematischen und methodisch kontrolierten Verbindung eigenständiger und kreativer Gedanken mit bereits vorliegenden wissenschaftlichen Befunden. Das Vorgehen ist sorgfältig, Begriffserklärend und fach-bzw. disziplinbezogen.”
Was sind Ansprüche der Wissenschaft?
systematisches Vorgehen
präzise Definition von Fachbegriffen
Auseinandersetzung mit anderen Arbeiten
Lückenlose Dokumentation
Öffentlichkeit
Einhaltung formaler Regeln
Werturteilsfreiheit
Was ist das Ziel von Wissenschaft?
Ausgehend von einer Theorie zu kommen, diese zu verifizieren oder zu widerlegen.
Was sind Funktionen von Wissenschaft?
> übergeordnete Funktionen sind
Erkenntnis
Gestaltung
Beurteilung
(Kritik)
Nenne die Prinzipien des Wissenschaftlichen Arbeitens & Kriterien der Wissenschaftlichkeit
Ehrlichkeit
> Quellen werden gekennzeichnet
> es wird neutral und sachlich argumentiert
> kritische Überprüfung
Objektivität
>persönliche Meinungen oder Gefühle werden außen vor gelassen
> Ergebnisse sind intersubjektiv nachvollziehbar
Aktualität
Relevanz
> wichtiges muss von unwichtigem unterschieden werden
> erarbeitetes Wissen braucht Struktur
Überprüfbarkeit & Nachvollziehbarkeit
Reliabilität & Validität
Was ist der Unterschied zwischen Theoretischer, praxisbezogener bzw. Empirischer Arbeit?
Theoretisch= wenn Statistiken oder Datenerhebung und Datenauswertung einfach nicht möglich ist
Empirisch/Praxibezogen= neue Erkenntnisse müssen gewonnen werden oder eine andere Perspektive muss gewonnen werden
mit welchen Methoden gelingt mir die Ideenfindung für eine Wissenschaftliche Arbeit
Brainstorming:
Welche Punkte bietet das Thema?
>Liste ungeordneter und assoziativer Begriffe
Clustering:
ein Kernbegriff wird aufgeschrieben
Alles was zum Kernbegriff einfällt wird notiert und mithilfe Linien in einen logischen Zusammenhang gebracht
keine Hierarchie!
Spontanität!
Wie kann ich Themen auf ein für mich geeignetes Thema eingrenzen?
Studienschwerpunkte
Persönliche Fähigkeiten und Stärken
Berufswunsch
ausreichend Literatur
Welche Perspektiven sollten beachtet werden um ein Thema, die Arbeit und ihren Titel einzugrenzen?
Der Fokus einer Arbeit sollte auf
zeitlichen Aspekten
räumlichen Aspekten
Sozial-Organisstoren Einheiten
fachliche Aspekten
-> eines Themas liegen
Last changed21 days ago