Beispiele für Dienstleistungen aus dem amtlichen Vermessungswesen.
Liegenschaftsvermessung
Bodenordnung
Digitales Landschaftsmodell
Lageplan zum Bauantrag
Immobilienbewertung
Begriffe Liegenschaftskataster und Liegenschaftsvermessung
Liegenschaftskataster ist das maßgebende Informationssystem über die räumliche Ausdehung der Eigentumsrechte
Liegenschaftsvermessung: dient der rechtlichen und technischen Festlegung von Flurstücken und Eigentumsgrenzen, insbesondere für die Grundbuch- und Katasterdokumentation
Was ist ein Flurstück und welche Angaben gehören zu einem Flurstück?
eine zusammenhängende, abgegrenzte Bodenfläche, die unter einer besonderen Nummer, der Flurstücksnummer, geführt wird.
Angaben: Flurstücksgeometrie, Textdaten
Was versteht man unter Fortführungsvermessung? Wie ist der Ablauf?
Fortführungsvermessung dienen der Laufendhaltung des Liegschaftskatasters bei Veränderungen an den Grundstücksgrenzen.
Ablauf: Vermessungsantrag->Vermessung->Fortführungsunterlagen->Aktualisierte Pläne und aktuelles Grundbuch-> Auswertung
Begriffe ALKIS und ATKIS
ALKIS: bundeseinheitlicher Standart zur Führung der amtlichen Geobasisdaten, weist die Liegenschaft mit objektstukturierten Geometire und Sachdaten nach.
ATKIS: stellt topographische und kartografische Daten bereit, wie z. B. geografische Merkmale (Flüsse, Straßen, Gebäude), topographische Karten und Naturmerkmale.
Wozu dienen Bodenordnungsverfahren? Welche beiden Verfahren haben sie kennengelernt?
Veränderung der Eigentums und Besitzverhältnisse an Grund und Boden, damit diese den städtebaulichen Planungen entsprechen.
Verfahren: Freiwillige Umlegung/Umlegung und Grenzregelung
Wozu dient das Grundbuch? Was sind typische Inhalte des GB?
Ein öffentliches staatliches Register der dinglichen Rechte an Grund und Boden sowie der ihren Veränderungen.
Jedes Grundbuch besteht aus Aufschrift, Bestandsverzeichnis, erste Abteilung( Eigenntümer des Grundstücks), zweite Abteilung( Liegenschaften) und dritte Abteilung (Hypotheken, Grundschulden).
Aus welchen beiden Teilen besteht ein amtlicher Lageplan zum Bauantrag?
Schriftlicher Teil: beschreibt Baugrundstück, Bauherr, Nachbargrundstück und Baulasten. Sowie GFZ und BMZ
Zeichnerischer Teil: zeigt maßstäblich den Umriss des geplanten Gebäudes. Wird auf Grundlage dem amtlichen Liegenschaftskataster erstellt.
Welche Angaben können sie einer Bodenrichtwertkarte entnehmen?
Der durchschnittliche Wert des Grundstücks pro Quadratmeter, der sich aus den Verkäufen von ähnlichen Grundstücken in der Region ergibt.
Was ist die AdV?
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrebuplik Deutschland.
Last changed22 days ago