Was sind proteasomen? Wozu gibt es sie in der Zelle?
Polypeptide von intrazellulären Erregern werden durch einen multikatalytischen Proteasekomplex, der Proteasom genannt wird, in kleine Peptide gespalten
Das war die Kurzantwort. Hier etwas ausführlicher:
Was macht Colicin A? Wo kommt es vor und wer oder was setzt es frei?
Vor nachbarschaftlicher Konkurrenz schützten auch Bacteriozine. Kolibakterien (E. C.) produzieren Colicine, kleine Proteine, welche ein ganz enges Spektrum haben und nur verwandte Kolistämme abtöten. Zur Balance der Bakterienpopulation im Mikrobiom des Darmes (S. 22) tragen sie wesentlich bei.
Wie überleben Mykobakterien den ersten Kontakt mit Makrophagen?
Wichtiges in Gelb?
Welche viren erzeugen die subakute sklerosierende Panenzephalitis?
Wie sieht ein Penicilin-Antibiotika aus? Welche Untergruppen gibt es?
Es gibt 9 Angriffsmöglichkeiten für ein Antibiotikum an einem Bakterium. Nenne sie.
Es gibt 4 Arten der Antibiotika-Resistenzmechanismen. Nenne diese.
Was macht die Neuraminidase?
Enzym kann zelluläre Rezeptoren für das Virus zerstören. Es verhindert dass Viruspartikel
sofort wieder an ihrem zellulären Rezeptor gebunden werden.
Welche zwei wichtigen Aufgaben haben Interferone?
Interferone sind Zytokine, die die Replikation von Viren in infizierten Zellen unterbinden und nicht infizierte Zellen resistent gegen eine Virusinfektion machen.
Was ist positive und negative Selektion?
Potenziell selbstreaktive Zellen sterben durch Apoptose (negative Selektion),
nicht selbstreaktive Thymozyten entwickeln sich zu reifen T-Lymphozyten (positive Selektion).
Was machen Phospholipasen?
Spalten Fettsäuren (Sekretorische Phospholipase A2 ist ein sehr basisches Enzym, welches in die bakterielle Zellwand eindringt und die Bakterien direkt durch Hydrolyse der bakteriellen Membranphospholipide abtötet -> mikrobieller Schutz)
Was ist der Wirkmechanischmus von Hämolysin/Zytolysin?
Porenbildung in Biomembran
Wie wirkt das Diphtherietoxin und das Exotoxin A?
Interferenz mit der Proteinsynthese
Welche drei Toxine bilden Superantigene und welche Bakterien bilden die Toxine?
(immunmodulierend massive Stimulierung der Produktion vieler Zytokine)
Toxic Shock Toxin Staphylococcus aureus
Enterotoxin B Staphylococcus aureus
Scharlachtoxin Streptococcus pyogenes
Was machen IgA-Proteasen?
Spaltung IgA-Antikörper
Welche vier Erreger e thalten IgA-Proteasen als Virulenzfaktor?
Streptococcus pneumoniae
Neisseria gonorrhoeae
Neisseria meningitidis
Haemophilus influenzae
Was mache Farbindikatoren?
Verändern ihre Farbe bei Einwirkung von bestimmter Temperatur über
eine bestimmte Zeit.
Was machenb bioindikatoren?
Sporen ausgewählter Bakterien (Bacillus, Clostridium) mit hoher Hitze- bzw. Strahlenresistenz
Nach Einwirkung der Autoklavierbedingungen muß vollständiges Abtöten der Bioindikatoren nachweisbar sein.
Was versteht man unter der natürlichen primären Antibiotika-Resistenz?
Wirkmechanismus eines Antibiotikums kommt nicht zum Zuge, da genetisch fixierten Eigenschaften des Bakteriums keinen Angriffspunkt für das Antibiotikum bieten.
Was ist die induzierte Resistenz?
Gentische information zur Resistenzbildung liegt vor, wird aber erst durch Induktion transkribiert.
Was ist die Erworbene (übertragene, sekundäre) Resistenz?
Durch Plasmide übertragende Resistent, auch Multitesistenz
Phagozyten können über 4 Wege Bakterien opsonieren (erkennen):
Antikörpern (Fc-Teil)
Komplement (C)
mannosebindendem Lektin (MBL)
Surfactant-Protein (SP)
Last changed8 hours ago