Wirt, Serotypen und Struktur von Polio
Wirt: Mensch
3 Serotypen
ss(+)RNA, unsegmentiert, unbehüllt
gehört zu Picornaviren
Klinisch relevante Aspekte von Polio
(Übertragung, Infektionsort, Symptomatik)
Übertragung: fäkal-oral
Nur 1-2% apparenter Krankheitsverlauf
Virusvermehrung im Pharynx (Rachen) und Intestinum (Darmkanal) -> uncharakteristische Symptomatik möglich
Komplikationen durch Polio
später Invasion ins ZNS
Aseptische Meningitis (Entzündung der Hirnhäute ohne nachweisbare Bakterienkulturen) oder paralytische Poliomyelitis (Schmerzen im Nacken-Rückenbereich, Kopf, Lähmungen) mit nekrotischer Ganglienschädigung (irreversibel)
Symptome abhängig von betroffenen ZNS Bereich
Knochendeformationen
Wochenlange Virusausscheidung
Prophylaxe: Polio
Immunisierung durch Totimpfstoff (in Deutschland)
3 Impfdosen im 1. Lebensjahr
Lebendimpfstoff (Schluckimpfstoff) führte zu Komplikationen (Virusausscheidung + Verbreitung)
Last changed3 days ago