Morphologie Streptokokken
Grampositive Kettenkokken
unbeweglich
keine Sporen
Physiologie Streptokokken
fakultativ anaerob
Fermentative Kohlenhydratverwertung
salzempfindlich
Alpha-Hämolyse
Partieller Abbau des Hämoglobins nach Oxidation von
Fe2+ zu Fe3+ und unter Freisetzung von H2O2.
(Vergrünung des Nährbodens)
Gamma-Hämolyse
KEINE HÄMOLYSE
Krankheit durch S. anguis und S. mitis
KARIES
Krankheitsbilder Streptococcus pyogenes
Hautinfektionen (z.B. Borkenflechte, Mischinfektion mit S. aureus) mit Nekrose, Eiterung, Blasenbildung, sie dringen durch winzige Verletzungen ein
Eitrige Angina: Rachenschleimhaut-Infektion mkt Fieber, Schluckbeschwerden, eitrige Mandeln
-> führt zu akute Glomurolenephritis (beide Nieren entzündet) und rheumatischem Fieber
Sepsis
Scharlach: Fieber, rote Zunge, erste Erdbeerzunge (hochstehende Papillen), später Himbeerzunge (geschwollende Papillen)
Streptococcal “Toxic-Shock-Like-Syndrom” (STLS): SPE-A als Superantigen -> Ausbreitung über Blutbahn -> schnelleres Multiorganversagen als bei TSST von S. aureus
Last changeda day ago