Wirt, Serotypen und Struktur von HIV
Wirt: Mensch (eng verwandte Viren bei Affen)
2 Serotypen: HIV1 und HIV2
Diploides ss(+)RNA - Genom, behüllt, Reverse Transkriptase im Kapsid
Klinisch relevante Aspekte + Komplikationen durch HIV
(Übertragung, Infektionsort, Symptomatik)
Übertragung durch direkten Kontakt mit Blut, Sperma, Speichel (sexueller Kontakt, Bluttransfusion, perinatal(um die Geburt herum))
Infktionsverlauf in 3 Phasen:
Infektiöse Mononuklease ähnlich (Fieber, Abgeschlagenheit zumeist harmlose Virusinfektion)
Latenzphase mit Lymphadenopathie (krankhafte Schwellung der Lymphknoten) und CD4 Zellverlust
AIDS (acquired immunodeficiency Syndrom), oppertunistische Markerinfektion, Kaposi-Sarkom, Tod
Prophylaxe: HIV
nur Vermeidung einer Infektion
Symptomatische Therapie mit Hemstoffen von reverser Transkriptase, Protease, Fusionsprotein
Last changed9 days ago