Van Demmter Gleichung
Definition des A Terms der VDG
Streudiffusion/Wirbeldiffusion (Eddy-Diffusion). Bei gepackten Säulen erhöht die Verwirbelung diesen Term. Er ist unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit. Bei Kapillarsäulen entfällt A. Es handelt sich um eine Streudiffusion, die durch unterschiedliche Flusswege einzelner Probemoleküle durch die Säule entsteht.
Defintion des B Term der VDG
Longitudinal-Diffusion, Diffusion in Längsrichtung der Säulenachse. Dieser Faktor ist abhängig von der Viskosität und Temperatur der mobilen Phase. Er ist abhängig vom Kehrwert der Strömungsgeschwindigkeit. Der Analyt diffundiert kontinuierlich vom konzentrierten Zentrum seiner Probezone weg.
Definition des C terms der VDG
beschreibt den Massenübergang zwischen stationärer und mobiler Phase. Dieser Term wird durch die Art der mobilen Phase und die Art und Dicke der stationären Phase beeinflusst. Er ist direkt proportional zur Strömungsgeschwindigkeit
Auflösung auf halber und ganzer Breite zweier Peaks
Kapazitätsfaktor k
Detektoren in der GC
WLD Wärmeleitfähigkeitsdetektor
FID Flammenionisationsdetektor
NPD bzw TSD Stickstoff/Phosphor selektiver Detektor
ECD Elektroneneinfamgdetektor
MS massenselektiver Detektor
WLD näher beschreibwn
Es gibt zwei Kamern mit einem Hitzedraht, welcher den Strom misst. Eine Kammer wird nur mit Trägergas umspült und dient als Referenz. In der anderen Kamer führt eine abweichende Zusammensetzung des Gases durch Probe zu einer anderen Wärmeleitfähigkeit, was über den Strom gemessen wird.
FID näher beschreiben
Flammenionisationsdetektor: Es wird ein E feld angelegt, Kathode ist eine H2 Lampe, Anode ist eine Sammelelektrode. Stoff wird ionisiert. Dadurch ist zwischen anode und kathode ein Strom messbar, der als Signal funktioniert.
MS näher beschreiben
Massenspektroskopie: molekül wird fragmentiert und ionisiert, in einem E feld entsprechend abgelegt und detektiert dann Rückschlüsse über Fragmente
4 Methoden um bessere Trennleistung zu erzielen
Optimale Trägergasgeschwindigkeit durch Minimum der Van deemter Gl.
Längere Säulen mehr Trennböden
Temperaturprogramme in Abhängigkeit von der Zeit
Verringerung des Säulen Durchmessers weniger eddy diffusion
Derivatisierung Sylierung
Derivatisierung Acylierung
Derivatisierung Veresterung
Derivatisierung Umesterung
Fettsäurenbehandlung (Derivatisierung)
Last changed17 days ago