Rollen im Scrum-Modell
Objektives and Key Results (OKR)
Methode zur agilen MA Führung
Umsetzung von Zielvereinbarungen im agilen Arbeitsumfeld
Regelmäßige Kontrolle und Definition neuer OKR`s
Prinzip: Jedem Ziel (Objective) wird ein messbares Schlüsselereignis (Key Result) zugeordnet
Zielsetzung: Eine vage, offensichtlich schwer zu begreifende Vision wird konkretisiert und so für jeden MA greifbar gemacht
Vision (wo wir hinwollen)-> Objectives (was wir erreichen wollen)-> Key Results (woran messen w.)
Servant Leadership
Nutzen der Geführten steht über dem Selbstinteresse des Führenden
Fördert Wertschätzung + Entwicklung der Geführten
Fördert den Aufbau einer Gemeinschaft
Fördert Authentizität + Machtteilung zum Wohl des einzelnen und der Organisation
Zehn relevante Kategorien
(Spears, The Power of servant leadership, 1998)
aktives Zuhören
Aufbau einer Gemeinschaft
Bewusstsein
Empathie
Engagement zur Weiterentwicklung der Geführten
Heilung
Konzeptualisierung von Visionen
Treuhänderische Verantwortung
Überzeugungskraft
VOPA+
Vernetzung
Offenheit
Partizipation
Agilität
(Steht drin: Vertrauen)
12 Megatrends
Wissenskultur
Urbanisierung
Konnektivität
Mobilität
Neo-Ökologie
Globalisierung
Individualisierung
Silver Society
Gesundheit
New Work
Gender Shift
Sicherheit
8 Stufen Modell nach John P. Kotter
Unfreeze (1-4)
1) Gefühl der Dringlichkeit erzeugen
2) Führungsteam aufbauen
3) Vision+Strategie entwickeln
4) Vision kommunizieren
Change (5-7)
5) Mitarbeiter bevollmächtigen
6) kurzfristige Erfolge feiern
7) Erreichtes sichern, weitere Veränderungen einleiten
Refreeze (8)
8) Wandel in der Unternehmenskultur verankern
Haus der Veränderung
Interventionen nach Kotter ?
Last changed22 days ago