Das Knochenalter ist fortgeschritten:
Wie viel ist der täglichen Wasser-Basisbedarf bei einem 14 kg schweren Kind?
Wieviel ist der tägliche Wasserbedarf bei einem 6 Monate alten Säugling mit leichter Diarrhö?
Womit kann eine Verbesserung bei einem Kind mit Dehydration von ungefähr 5 % kontrolliert werden?
Was ist die optimal anfängliche Therapie bei einem Kind mit mäßiger Dehydration wegen akuter Gastroenteritis?
Wann soll ein schwerhöriges Kind ein Hörgerät bekommen?
Wann soll die Behandlung des Schielens begonnen werden?
Welche Regeln müssen zur Vorbeugung der Karies eingehalten werden? Ausgenommen eine:
Alle Feststellungen in Bezug auf Bilirubin-Transport sind richtig, ausgenommen eine:
Welches ist normalerweise das erste Symptom bei einem 4-jährigen Kind mit Salizylatvergiftung?
Ein 4 Monate alter Säugling wird morgens in die Notaufnahme gebracht. Seine Körper ist kalt und ohne Muskeltonus. Die Eltern erzählen, dass er am Abend noch gesund war, aber am Morgen kein Lebenszeichen hatte. Bei der physikalischen Untersuchung konnten außer dem Fehlen der Lebenszeichen keine Abweichungen gefunden werden. Auf der Röntgenaufnahme wurden drei Knochenbrüche in verschiedenen Phasen gefunden. Was ist die wahrscheinlichste Diagnose?
Die Angaben auf der Körperlängenperzentile sind richtig, mit einer Ausnahme:
Wie hoch ist die Prävalenz der HIV-Infektionen bei Säuglingen von HIV-positiven Müttern ohne Behandlung?
Welche Situation erhöht die Infektionsrate der Kinder von HIV-positiven Müttern?
Die Muttermilch enthält eines von den Immunglobulinen in relativ hoher Konzentration:
Welches Verfahren ist als erstes bei der Geburt mit gelbem Fruchtwasser anzuwenden?
Welche Feststellung ist bei Schizophrenie im Kindesalter richtig?
Eine neonatale Hautcandidiasis ist schwer von einer der folgenden Krankheiten zu unterscheiden:
Welche der folgenden Feststellungen ist in Verbindung mit Skabies (Krätze) bei Säuglingen richtig?
Ringförmiges Erythem wird verursacht durch:
Ein Kind hat Benzin getrunken. Gleich nach der Aufnahme ins Krankenhaus sind die folgenden Schritte nötig, ausgenommen einer:
Ein 6-jähriges Kind wird in einem nach Gas riechenden Zimmer verstört und somnolent gefunden. Was muss zuerst getan werden?
Welcher Schritt ist bei einem Neugeborenen mit Brustdrüsenschwellung zu empfehlen?
Bei einem Säugling wird an eine Muskeltonusstörung gedacht, wenn er im Alter von 6 Wochen
In welchem Lebensalter schließt sich im Allgemeinen die große Fontanelle?
Die Abnahme des Körpergewichts ist bei einem Neugeborenen physiologisch, wenn der Gewichtsverlust
Die Säuglinge haben typisch im Alter von 5 Monaten ein Körpergewicht:
Welche Feststellung ist für die Ernährung der Säuglinge falsch?
Halbseitige Atrophie und Faszikulation der Zunge ist bei den folgenden Hirnnervenschädigungen zu beobachten:
Welche Untersuchung ist am informativsten zum Nachweis einer intrakranialen Gefäßmalformation?
Welche Komplikation kommt bei Verabreichung von Phenobarbital in großen Mengen vor?
Welches Arzneimittel ist adäquat bei Herpes-Enzephalitis?
Welcher ist der häufigste Hirntumor im Kindesalter?
Welche dringenden Verfahren sind bei einem ohnmächtigen Kind mit einer Schädelverletzung anzuwenden? Mit einer Ausnahme:
Die häufigste Ursache der Kopfschmerzen im Kindesalter:
Die Geschwindigkeit des Wachstums und der Entwicklung wird von den folgenden Faktoren beeinflusst:
1) Genetische Faktoren
2) Psychosoziale Faktoren
3) Hormonelle Faktoren
4) Chronische organische Krankheiten
Welche Daten sind zur Berechnung des Body-Mass-Index (BMI) notwendig?
1) Lebensalter
2) Körpergewicht
3) Körpergewicht bei der Geburt
4) Körpergröße
Was sind die Kontraindikationen zum Stillen?
1) Tuberkulose der Mutter
2) faziale Spaltbildungen des Neugeborenen
3) Frühgeborenes mit respiratorischer Insuffizienz
4) Mütterliche HIV-Infektion
Was sind die Regeln bei der Ernährung von gesunden reifen Neugeborenen?
1) Die ausschließliche Ernährung mit Muttermilch ist vorteilhaft bis zum Alter von 6 Monaten.
2) In den ersten Lebenswochen ist die Ernährung 7-mal pro Tag ausreichend.
3) Eine 400 g große Gewichtszunahme ist in dem ersten Lebensmonat ausreichend.
4) Das Stillen der Neugeborenen in der Nacht ist ein Fehler.
Die Eigenschaften der Muttermilch sind die folgenden:
1) Die Hälfte des Energiegehalts stammt aus den Lipiden.
2) Der Energiegehalt von 100 ml Muttermilch beträgt 60-70 kcal.
3) Die IgA-Konzentration ist hoch.
4) Sie ist laktosefrei.
Ultraschallsignale des Hydrops fetalis sind die folgenden:
1) Organomegalie (Leber, Milz, Herz)
2) Duplikation der Darmwand (Darmödem)
3) Höhlenergüsse (Aszites)
4) Hautödem
Nach der Fütterung kommt es oft vor, dass die Säuglinge Milch ausspucken. Dies benötigt weitere Untersuchungen, wenn das Ausgespuckte.
1) Von Luft begleitet wird.
2) Von der Galle grünlich gefärbt ist.
3) Ausfällungen enthält.
4) Von Blut rot gefärbt ist.
Die folgenden Arzneimittel werden als Antiepileptika im Kindesalter benutzt:
1) Valproat
2) Phenobarbital
3) Diazepam
4) Haloperidol
Welche Behauptungen sind für die Candidiasis richtig?
1) Lokale Soorbehandlung ist meistens ineffektiv.
2) Erythema gluteale candidomycetica kann mit pustulösen Veränderungen einhergehen.
3) Das Risiko von Soor ist bei einer Verletzung der Epidermis (z. B. Mazeration) nicht erhöht.
4) Bei Soor oris sind pseudomembranöse weiße Auflagerungen zu sehen.
Welche Behauptungen sind beim Fieber im Säuglingsalter richtig?
1) Schnell steigendes hohes Fieber beweist eine bakterielle Infektion.
2) Die Temperatur im Rektum ist um 0,4-0,6 Grad Celsius höher als in der Achselhöhle.
3) Ausschließlich physikalische, fiebersenkende Verfahren sind bei Säuglingen anzuwenden.
4) Es gibt eine gesteigerte Neigung zu Fieberkrämpfen.
Typisch für Kuhmilch ist vergleichend zur Muttermilch:
1)Sie enthält mehr Protein.
2) Sie enthält mehr Laktose.
3) Sie enthält mehr Mineralstoffe.
4) Sie enthält weniger ungesättigte Fettsäuren.
Die Entwicklungsphasen des Säulings (bezeichnet mit Zahlen) sollen mit den Lebensaltersperioden (bezeichnet mit Buchstaben) verbunden werden.
Der Säugling betrachtet die Gesichter.
Der Säugling dreht sich um.
Der Säugling kriecht auf allen vieren.
Der Säugling sitzt ohne Hilfe.
Der Säugling läuft allein.
Die Feststellungen (bezeichnet mit Zahlen) sollen mit den Krankheiten (bezeichnet mit Buchstaben) verbunden werden!
Nekrose des Hüftkopfs
Veränderungen der Wirbelsäule sind typisch.
Strahlensensibel
Der Erreger ist am häufigsten Staphylococcus aureus.
Die Zustände (bezeichnet mit Buchstaben) sollen mit den Behauptungen (bezeichnet mit Zahlen) verbunden werden.
typische Symptome bei Duchenne-Muskeldystrophie
es kommt oft bei myopathischen Erkrankungen vor
die Zerrung des Musculus sternocleidomastoideus ist die häufigste Ursache
Verbinden Sie die Symptome (mit Buchstaben bezeichnet) mit den dazugehörigen Krankheiten!
Masern
Schönlein–Henoch-Purpura
Kasabach–Merritt-Syndrom
Pityriasis roseaVerbinden Sie die Symptome (mit Buchstaben bezeichnet) mit den dazugehörigen Krankheiten!
Pityriasis rosea
Psoriasis
Verbinden Sie die Feststellungen (bezeichnet mit Buchstaben) mit den Krankheiten.
Reye-Syndrom
Adrenoleukodystrophie
Guillain–Barré-Syndrom
Myelitis transversa
Myoklonusepilepsie
Die Muttermilch ist für Neugeborene die beste Ernährung, weil ihr Nährstoffgehalt für alle Neugeborenen am entsprechendsten ist.
Eine Kuhmilchproteinallergie kann bei Muttermilchernährung nicht vorkommen, weil in der Muttermilch die Proteine mit fremden Antigeneigenschaften nur in geringer Konzentration vorkommen.
Wenn bei einem Säugling eine akute infektiöse Diarrhö auftritt, soll die Ernährung mit Muttermilch sofort gestoppt werden, weil der 7% Laktosegehalt der Muttermilch im Fall von verminderte Laktaseaktivität einen Durchfall verursachen kann.
Regelmäßige Teezufuhr ist auch bei einem gut trinkenden Säugling nötig, weil ein gesunder Säugling außer der Muttermilch noch Flüssigkeit braucht.
Die Gewichtszunahme des mit Muttermilch ernährten Säuglings ist immer schneller als die des mit Nährmittel ernährten, weil sich die Zusammensetzung der Muttermilch während der Laktation verändert.
Hirnödem und spezifische Läsion des Zentralnervensystems können während der Therapie von hypertonischer Dehydration verursacht werden, weil die Dehydration wegen Wassermangels zu einer Hyperosmomalität des Blutes führt.
Bei Epilepsien im Kindesalter sind oft prä-, peri- oder postnatal entstandene Läsionen im Gehirn nachzuweisen, weil die strukturelle Veränderungen des Gehirns Epilepsie verursachen können.
Last changeda month ago