Diagnosekriterien für schwere aplastische Anämie, außer:
Schwere aplastische Anämie kann durch folgende Noxen verursacht werden, mit Ausnahme von:
Die wichtigsten Indikationen für eine allogene Knochenmarktransplantation sind Folgende, ausgenommen:
Symptome der hämatopetische Organe sind häufig von Skeletten-Anomalien begleitet in folgenden Syndromen mit Ausnahme von:
Neben der Knochenmark-Insuffizienz ist die Fanconi-Anämie mit folgenden zellulären Anomalien und Entwicklungsanomalien verbunden, mit Ausnahme der folgenden:
Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration während der physiologischen Anämie von 3-Monaten alten Säuglingen ist:
Die klinischen Symptome der Eisenmangelanämie sind Folgende bei Säuglingen und Kleinkinder, mit Ausnahme von:
Ursachen einer Eisenmangelanämie können die folgenden Zustände sein, mit Ausnahme von:
Folgende Anämien sind hypochrome mikrozytäre Anämieformen, auβer:
Häufige Symptome der hämolytischen Krisen sind die Folgenden, außer:
Leitsymptome von intravaskulären hämolytischen Krisen sind Folgende, mit Ausnahme von:
Krankheiten im Kindesalter, die mit Hämolyse assoziiert sind, mit Ausnahme von:
Die Charakteristik der hereditären Sphärozytose sind, ausgenommen:
Eosinophilie ist typisch für die folgenden Krankheiten mit der Ausnahme von:
Die Symptome des Hyperleukozytose-Syndroms sind, ausgenommen:
Maßnahmen zur Vorbeugung eines Zellzerfallssyndroms mit Ausnahme von:
Triade des Zellzerfallssyndroms, ausgenommen:
Wählen Sie die richtige Antwort aus! Bei Kindern mit einer ALL ist dies ein häufigeres Symptom als bei Kindern mit AML:
Plättchentyp-Blutung ist häufig bei folgenden Erkrankungen, mit Ausnahme von:
Häufige Symptome von Hirntumoren bei Kindern, ausgenommen:
Typische Präsentationssymptome eines Neuroblastoms, mit Ausnahme von:
Faktoren, die die Prognose des Neuroblastoms vermindern, mit Ausnahme von:
Die Aussage, die für die Epidemiologie und Symptome von Retinoblastom nicht spezifisch ist:
Die folgenden Aussagen gelten für die Symptome und die Behandlung des Wilms-Tumors, mit Ausnahme von:
Folgende Aussagen sind für die Solid-Tumoren charakteristisch, ausgenommen:
Folgende sind für das Osteosarkom charakteristisch, ausgenommen:
Symptome, Befunde, Behandlung von Hämophilie-A-Patienten:
1) Häufige Blutungen in den Gelenken und Muskeln
2) Das Auftreten von Purpura an der Haut, Petechien an den Schleimhäuten
3) Die Krankheit wird X-chromosomal rezessiv vererbt, nur 30 % der Fälle entstehen durch neue Mutation
4) Normale Thrombozytenzahl, Blutungszeit und Prothrombinzeit, verlängerte partielle Thromboplastinzeit
5) Das Wesentliche an der Behandlung ist das Ersetzen der reduzierten Aktivität der Faktor VIII
Wählen Sie die charakteristischen Befunde der von-Willebrand-Krankheit (vWK)!
1) Wegen die Mangel der von-Willebrandt-Faktor (vWF) ist die Aktivität der Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren vermindert.
2) Die Krankheit kann durch quantitative und qualitative Störungen der von-Willebrandt-Faktor verursacht werden.
3) In schweren Fällen von vWK können sowohl für Hämophilie charakteristische Blutungen, als auch "plättchentypische" Blutungen auftreten, wegen der Doppelfunktion von vWF.
4) Verwendung von Desmopressin zur Typ-I-Behandlung, Hämat-P-Substitution bei Typ II und Typ III ist begründet.
5) Die intravenöse Verabreichung von Vitamin K erhöht die Menge von vWF-Multimeren mit hohem Molekulargewicht, wodurch eine schnelle Blutstillung bewirkt wird.
Für die Entwicklung der Beinvenenthrombose der Kindheit prädisponiert:
1) Aktivierte-Protein-C-Resistenz (Leiden-Mutation)
2) Mangel an Antikoagulansfaktoren (AT, PC, PS)
3) Nephrotische Syndrom
4) Prothrombin-Genmutation
5) Die Neonatalperiode
Häufige neoplastische Ursachen der Lymphknotenvergrößerung im Kindesalter:
1) Akute Leukämie
2) Hirntumore
3) Langerhans-Zell-Histiozytose
4) Hodgkin-Lymphom
5) Non-Hodgkin-Lymphom
Häufige, nicht neoplastische Ursachen der Lymphknotenvergrößerung im Kindesalter:
1) BCG-Lymphadenopathie
2) Hämolytisch-urämisches Syndrom
3) Regionale Lymphadenopathie
4) Akute Lymphadenitis
5) Virus- und Protozoneninfektionen (Adenovirus, CMV, EBV, HIV, Röteln, Toxoplasma)
Prävention und Behandlung von Eisenmangelanämie:
1) Der physiologische Eisenbedarf für Neugeborene niedriges Geburtsgewicht ist 0,5 mg / kg / Tag.
2) Der physiologische Eisenbedarf für Säuglinge beträgt 1 mg / kg / Tag.
3) Zur Behandlung von Eisenmangelanämie wird Fe II in einer Menge von 3 mg elementares Eisen / kg / Tag oral, aufgeteilt auf zwei Portionen, vor den Mahlzeiten / präprandial verabreicht.
4) Parenterale Eisenersatz ermöglicht eine schnellere Korrektur.
5) Bei interkurrenten Infektionskrankheiten wird die Eisensupplementierung vorübergehend ausgesetzt.
Wählen Sie die richtige Aussage für akute lymphatische Leukämie aus!
1) Die häufigsten Darstellungssymptome sind durch die Wirkung der Knochenmarkinfiltration, und der Verringerung der normalen Hämatopoese verursacht.
2) Häufige, aber optionale Symptome sind Hepatosplenomegalie und Lymphadenomegalie.
3) Im Knochenmark befinden sich mindestens 20% nicht erythroide Blasten.
4) Intensität und Dauer der Behandlung wird durch prognostische Faktoren bestimmt.
5) Die Behandlung ist eine kombinierte zytostatische Therapie in Kombination mit einer unterstützenden Therapie, die in einigen Fällen durch Strahlentherapie, Tyrosinkinase-Inhibitoren und allogene Stammzelltransplantation ergänzt wird.
Differentialdiagnosen bei akuter lymphoblastischer Leukämie besteht aus:
1) Aplastische Anämie
2) Instabile Hämoglobinopathien
3) Andere neoplastische Erkrankungen (ANLL, Lymphome, Neuroblastome)
4) Idiopathische / immunologische Thrompozytopenie
5) Juvenile idiopathische Arthritis
Hämatologische Erkrankungen, die mit dem Risiko einer schwerwiegenden lebensbedrohlichen Infektion verbunden einhergehen, sind:
1) Eisenmangelanämie
2) Neutropenie
3) Sichelzellenanämie
4) Splenektomie
5) Polyglobulie
Last changeda month ago