Was ist Morphologie
-> untersucht den Aufbau der Wörter; Formenlehre
Was ist ein Morphem
-> abstrakte Einheit, und zwar die kleinste Einheit, die eine lexikalische und grammatische Bedeutung trägt
Was ist ein Lexem
-> lexikalisches Morphem, trägt lexikalische Bedeutung, kann alleine stehen
Was ist ein Grammem
-> grammatisches Morphem, trägt grammatische Bedeutung, kann nicht alleine stehen
Was ist ein Allomorph
-> unterschiedliche Formen desselben Morphems, die in verschiedenen Kontexten auftreten können, aber dieselbe Bedeutung haben → les parents (le) vs. les enfants (lez) ; unterschiedliche Aussprache aber gleiche Bedeutung
Was ist die Morphemtypologie
-> Morpheme können lexikalisch, grammatisch, frei und gebunden sein
Wie funktioniert die Morphemanalyse
Mini-Corpus gegeben:
nous pouvons
ils peuvent
il pouvait
nous pouvions
ils ont pu
Segmentation
1. [puv-]
2. [pɶv-]
3. [py]
4. [-õ]
5. [-] (Null)
6. [-ɛ]
7. [-i-]
8. [õ]
9. [nu]
10. [il]
11. [ilz-]
Klassifikation
-----------------
-> 4. und 8. sind homonyme Morphe, 10. und 11. sind Allomorphe
-> Zur Lösung gehört unbedingt, jedes Morphem einzeln zu beschreiben, zb. 1. lexikalisches gebundenes Morphem, 2. … 1. - 3. sind Allomorphe des Verbstamms von “pouvoir” Dann 4. - 11. Dito
Was bedeutet Flexion
-> Flexionslehre beschäftigt sich mit der Bildung der Form eines Wortes, zb. grande, grandes, grand, grands → geht um Deklination und Konjugation
Was bedeutet Deklination
-> bezieht sich auf Substantive, Adjektive, Artikel, Pronomen
Genus: Femininum, Maskulinum, Neutrum
Numerus: Singular, Plural
Kasus: Nominati, Genitiv, Dativ etc
Was bedeutet Konjugation
-> bezieht sich auf Verben
Person: 1., 2., 3.
Tempus: Präsens, Präteritum, Futur
Modus: Indikativ, Konjunktiv, Imperativ
Welche Fälle der Lexikalisierung gibt es
Nullmorphem: strukturell vorhandenes aber nicht realisiertes Morphem -> s in jardins
Portmanteau-Morphem: verschmelzung zweier sonst freier Morpheme miteinander -> de + le = du
Diskontinuierliches Morphem: Morphem ist in zwei Teile aufgeteilt, die aber unbedingt zusammen gehören -> ne … pas
Korrelatives Morphem: zwei vollwertige Morpheme, die nicht alleine stehen können, sich aber gegenseitig ausrufen -> ni … ni
Last changed3 days ago