Was bedeutet Pragmatik
-> beschäftigt sich mit der Verwendung von Sprache in konkreten Kommunikationssituationen; geht darum, wie Bedeutung in bestimmten Kontexten entsteht und wie Sprecher Sprache gezielt einsetzen, um bestimmte Absichten zu verwirklichen
Was ist das Organonmodell von Bühler
“Sprache ist ein Werkzeug, mit dem der eine dem anderen etwas mitteilt über die Dinge” (aus Platons Kratylos)
Zeichen- und Kommunikationsmodell
sprachliche Funktionen des Zeichens: Darstellungs-, Ausdrucks- und Appellfunktion
Symbol wenn es etwas darstellt, Symptom wenn es etwas ausdrückt, Signal wenn es etwas appelliert
Linie von Gegenstände zu Zeichen ist gestrichelt, da keine direkte Verbindung zwischen den beiden besteht; arbitrarität
Schallphänomen (Kreis) und Zeichen (Dreieck) sind nicht deckungsgleich, da der Hörer beim Verstehen einer sprachlichen Äußerung Lücken durch eigenes Wissen und Kontext ergänzt (aperzeptive Ergänzung, Ecken) und unwichtige Details rauszufiltern (abstrakte Relevanz, Kreisteile außerhalb)
Was sind die Sprechakte von Austin und Searle
Sprechakttypen
Lokution (Äußerung inkl. Proposition)
Illokution (Handlung des Sprechers)
Perlokution (Wirkung beim Hörer)
Illokutionäre Indikatoren
Syntaktisch: Aussagesatz, Fragesatz, Imperativ…
Prosodie, Deixis…
→ Sprechakt: direkt und indirekt
Was sind die Koversationsmaxime und Implikaturen von Grice
Kooperationsprinzip (KP)
Maxime:
Relevanz — wichtig?
Qualität — wahr?
Quantität — informativ?
Modalität — klar?
Implikaturen: konventionell vs. konversationell → Bsp. Ausruf “Taxi”: konventionell impliziert Ausruf Taxi das Anhalten und Mitnehmen eines Taxis, konversationell ist der Ausruf Taxi eine Art, ein Taxi anzusprechen
Was bedeutet Präsupposition
-> indirekte Informationen, die man sich aus dem Gesagten herleiten kann
Was bedeutet Sous-entendu
-> indirekte Informationen, die man sich nicht aus dem Gesagten herleiten kann und für die man Kenntnis über eine Person/ Sache braucht um sie zu verstehen
Last changed4 days ago