Wie werden Pflanzenpromotoren identifiziert?
Identifikation und Charakterisierung von Genen in spezifischen Geweben
Beobachtung deren Expression z.B. unter Stressbedingungen
Für funktionale Charakterisierung
Isolation und strukturelle Analyse der Bereiche oberhalb eines Gens
Um Enhancer- und Silencer Regionen zu identifizieren, werden Promoterregionen gelöscht
Genereller Aufbau Promoter
zentraler Prozessor der Genregulation
5’ transkribierende Region überhalb des Transkriptionsstart
Enthällt Bindetsellen für Proteinkomplexe von RNA-Polymerasen
Was ist der Core-Promoter?
Core-Promotor
kleinste zusammenhängende Sequenz für Transkriptionsstart (-35 bis +35)
liegt am zentralsten zum Startcodon
beinhaltet:
RNA Pol-II Bindestelle
TATA-Box
TSS
=> aber keine universellen Elemente im Core-Promotor (nicht überall konserviert)
RNA-Pol-II bindet stabil diese Region -> Transkription kann beginnen
=> Transkriptionsinitiation -> dafür verantwortlich, dass überhaubt Transkription stattfinden kann
Was sind proximale Promotorregionen
Proximal:
-250 bis +250 bp an TSS
auch cis-Elemente genannt
liegt weiter Upstream als Core-Promotor
viele primäre regulatorische Elemente
Bindestellen für primäre Transkriptionsfaktoren
=> an genereller Transkription beteiligt
=> Zuständing für Promoter-Aktivität und Genexpessionsstärke
Was sind distale Promoterregionen?
distal
liegt upstream des Proximalen Promotor
Elemente dynamischer -> können viele 1000bp von TSS entfernt liegen
Transkriptionsfaktorbindestellen
v.a. Regulatorische Elemente
Enhancer
Silencer
=> räumliche und zeitliche Expression von Genen
Welche anderen häufig vorkommenden Promotorelemente gibt es?
andere konservierte Elemente
Initiator
Element das von Transkriptionsfaktoren erkennt (IIB)
Downstram Promoter
Was ist der Mode of action für die Transkription?
betrachtet Interaktion zwischen transkriptionaler Maschienerie
RNA-Polymerasen
Transkriptionsfaktoren
ca.Regulation
Stufen:
Bindung von Transkriptionsfaktoren
Proximal und distal
aktivieren und unterdrücken Transkription
Rekrutierung der Transkriptionsmaschienerie
Regulation der Transkriptionsinitiation
Beeinflussung der Transkriptionsrate
Signalintergration
externe Elemente (zB Hormone) die Promotoraktivität beeinflussen
Welche RNA-Polymerasen transkribieren welche DNA Typen?
RNA-Pol I
Vorgänger der rRNA
RNA Pol II
Vorgänger der mRNA
RNA Pol III
Vorgänger der tRNA, 5SrRNA, miRNA
RNA Pol IV + V
miRNA
DPE-Element
in einigen eukariotischen Organismen konserviert
ca 30bp downstream des TSS
in vielen Promotern ohne TATA-Box
=> Stellt Bindestelle für TFIID bereit
einziges Element mit relativ fixer Lokation in Realation zum TSS
20-30bp Upstram TSS
Consensus Sequenz 8bp
häufig von GC reichen Sequenzne umgeben
=> vielen Genen fehlt TATA-Box
wird vom TATA-Bindeprotein (TBP) erkannt -> Untereinheit von TFIID
TFIIB einzelnens Polypeptid -> interagiert mit TBP und DNA Upstram von TATA-Box
CAAT-Box
ca -80bp (Proximal) zu TSS (kann erheblich schwanken)
wirkt in 2 Richtungen
Hauptdeterminante für Promoter Effizienz
Empfänglich für Mutationen -> jede Punktmutation schwächt Erkennung ab
hat nichts mit Spezifität zu tun
GC-Box
von TF Sp1 erkannt
ca. -90 bp von TSS (Proximal)
GGGCGG
Taucht oft in mehrfachen Kopien in beide Richtungen auf
=> erhöht die Aktivitaet eines Promoters
Inr-Element
von manchen Genen im Core-Promoter
Liegt über TSS
unabhänging von TATA-Box
fungiert wie TATA-Box -> wird von TFIID erkannt
kann Abwesenheit von TATA-Box ersetzen
wenn TATA-Box vorhanden arbeiten sie zusammen
BREu
oberhalb der TATA-Box lokalisiert (Core/Proximal)
erleichtert Inkooperation von TFIIB in Transkriptionskomplex
3’-Ende des BRE kommst direkt vor dem 5’-T Der TATA-Box
BREd ist downstram der TATA-Box
=> arbeiten beide mit TATA-Box zusammen
In Promotoren ohne TATA-Box
Upstream des TSS
kann in mehreren Kopien vorliegen
+28 - +32bp in Relation von A1 von Inr Element
wenn es in 1 Nukleotid zwischen Inr und DPE eine Mutation gibt
Reduktion der TFIID Affinität
Transkriptionsaktivität reduziert sich
DPE abhängige Promotoren enthalten typischer Weise nur DPe und Inr Motive
manchmal zusätzlich TATA-Box
Nenne und beschreibe andere nicht so häufige cis-Elemente
gehören zum distalen Teil des Promotors
regulieren räumliche und zeitliche Expression von Genen
Proteine die nur an bestimmten Orten/Zeitfenstern expremiert werden sollen
Enhancer/Silencer
brauchen keine bestimmte Position im Verhaeltnis zum Promoter
können in beide Richungen wirken
sidn mind. 100 - 200bp können aber auch 100 - 1000de bp von TSS entfernt sein
auch in Introns
Typen von Promotern die Genexpression regulieren.
konsitiutive Promotoren
Gene unter deren Kontrolle sind in den meisten Zellen während der Entwicklung aktiv
Expressionslevel hängt von Zelltyp ab
spezifische Promoter
haben Elemente die ihre Intensität der Transkription determinieren
Gewebe
physiologischer Zustand
Alter
abiotische und biotische Faktoren
=> werden durch spezifische TF geleitet
Was sind allgemeine Transkriptionsfaktoren?
unterstützen Bindung der RNA-Pol II an Promoter
Binden an Transkriptionsblase
Aufschmelzen der doppelstränigen DNA
Übergang von geschlossenen in offenen Komplex
Wie funktioniert der Transkriptionsinitiationskomplex?
TATA-Box wird von TFIID erkannt
TATA-Bindeprotein TBP aus TFIID bindet an TATA-Box
restliche TFIID Elemente binden DNA (zb Initiator)
=> Bindung von TBP führt zu Verzerrung der DNA
Bindung von TFIIB, TFIIA
TFIIF bindet an Polyermase und lagert sich mit dieser an
Bindung von TFIIE, TFIIH
Schmelzen der Promoter DNA
TFIIH vermittelt ATP Hydrolyse die dafür benötigt wird
Wie funktioniert die Ablösung von RNA-Pol vom Promoter?
Aufschmelzen der DNA
Hydrolyse von ATp
Phosphorilierung der Polymerase
TBP-Bindung
erkennt kleine Fruche der DNA durch ß-Faltblatt
kleine Furche, weil Stuktur durch Bindung stark verzerrt werden muss
TAFs
= TBP assoziierte Faktoren
Binden an DNA-Elemente des Promotors
downstream Promoter Elemente
Regulieren Bindung von TBP an DNA
TFIIB
Bindet nach TBP-Bindung
upstream in großer Furche der TATA-Box
downstream in kleiner Furche der TATA-Box
induziert Assymetrie des Präinitiationskomplexes -> Unidirektionalität der Transkription
Verbindet TBP mit Polymerase
TFIIF
assoziiert mit RNA-Pol II und tritt mit ihr Präinitiationskomplex bei
stabilisiert TFIIB-TBP-Komplex
ermöglicht Einbau von TFIIE und TFIIH
TFIIE und TFIIH
TFIIE
bindet nach TFIIF an Initiationskomplex
rekrutiert TFIIH
TFIIH
reguliert ATP abhänigien Übergang von Präinitiationskomplex in offenen Komplex
2 UE ATPasen
1 UE Proteinkinase
Was ist der Mediatorkomplex?
assoziiert mit Teil seiner Oberfläche mit großer UE der RNA-Pol
anderer Teil -> Wechselwirkungen mit DNA gebundenen Faktoren
Unterschiedliche Aktivatoren wechselwirken mit unterschiedl. Teilen des Mediatorkomplexes
=> für Assoziation der Polymerase mit unterschiedlichen Genen
Wie wirken Aktivatoren und Repressoren?
Meistens zu Beginn der Transkription = Energieeffizientester Punkt
Können in die Nähe von TSS binden und Polymerase rekrutieren/blockieren
können bis 3kb entferntbinden und durch Loop Bildung wirken
Last changed6 days ago