Smart Cities
Smart Cities:
Technologie- und infrastrukturorientiertes Konzept
über Einsatz von Technologien: reflektive, clevere Stadt
Häufig Ideal der grünen Transition (=Zero-Carbon City)
Leitbild: Smart Cities
smart = nachhaltig, zukunftsfähig
Reduktion des ökologischen Fußabdrucks
Intelligenter Umgang mit Ressourcen (durch Maschinen)
Steigerung der Lebensqualität
Effizienz, Dynamik, Modernisierung (ITC)
um zu erhalten:
Ökologie
Soziale (individuelle) Bedürfnisse
Wirtschaftlichkeit
Smart Cities: stadtgeographische betrachtet
Smart Cities: stadtgeographische betrachtet:
Technische Möglichkeiten: Überwachung, Kontrolle
urbane Umgebungsintelligenz (Sensoren)
Auswirkungen digitalisierter Prozesse und Praktiken auf das
urbane Alltagsleben
urbane Fragen, Problemlagen und Raumproduktionen bleiben unberücksichtigt
Smart Urbanism:
Smart City als intelligente Stadt
Smart City als unternehmerische Stadt
Smart City als digitale Datenstadt
Smart Cities: Hiffnungen, Versprechungen
Smart Cities: Hoffnungen, Versprechungen:
hoffnungsvolle Utopie,
Vision einer bestmöglichen Zukunft
grüne Stadt
fiktive Insellandschaft
„Allzwecklösung“; „dominanter Narrativ für die Zukunft der Stadt“
Umweltversprechen
Last changed15 days ago