Grundchemische Reaktionsgleichung
2H2 + O_2 —> 2H_2O + NOX
Was ist das Hubvolumen
ist der Raum vom Unterem Totpunkt zum Oberen Totpunkt
Was ist das Verdichuhtungsverhältnis
definiert als Quotinent aus maximalen und minimalem Zylindervolumen
was steigt mit ansteigender Kolbengeschwindigkeit
Massenkräfte
Verschleiß
Strömungswiderstände beim Ansaugen
Reibleistung
Geräusch
worin unterscheidet man den Mitteldruck
in den effektiven Mitteldruck
Reibmitteldruck
Woran unterteilt sich der Wirkungsgrad bei einem 4 Takt Motor
Kreisprozess eines Hubjikbenmotors
Randbedingung für Geschlossenen Kreislauf
Wirkungsgrad
Arbeitsausbeute
technische Realisierbarkeit
Geschlossener Kreisprozess verlauf
Isentrope Verdichtung —> Isochore Wärmezufuhr —> Isentrope Expansion —> Isochore Wärmeabfuhr
Geschlossener Kreisprozess
BILD
Randbedingung Offener Vergleich
Umwandlung von KraftstoffLuftgemisch in Abgaskomponenten
Isentrope Kompression und Expansion
Verbrennung nach vorgegebener Gesetztmäßigkeit
verlustfreier Ladungswechsel im unteren Totpunkt
geometrische Abmessungen gleich denen des wirklichen Motors
Verbrennungsverhältnis gleich dem des wirklichen Motors
wärmeundurchlässige Wandung
Offener Kreisprozess
Abweichungen für den Realprozess
endliche Verbrennungsgeschwindigkeit
undichtigkeit des Arbeitsraumes
Kühlung
Temperaturanstieg der Frischlfut
Gaswechselvorgänge
Wärmetausch mit der Wandung
unvollkommene Verbrennung
need to Know Realprezess
innerer Wirkungsgrad des offenen Kreislaufes beim Dieslmotor ist höher als beim Ottomoter, durch höhere Verdichtung (niedrige Teillast)
Verlustquellen : Kphl und Reibungsverluste, zunehmende Abweicung von der idealen Verbrennung
Diesel höhere Effektivität, da niedrigere Ladungswechselverluste
Verlustteilung bei Realprozessen
Verlust bei Idealprozess
Verlust durch nicht ideale Verbrennun g
Undichtigkeit
Wandwärmeverluste
Ladungswechselverluste
Reibungsverlsute
Energiefluss in Verbrennungskraftmaschine
Worin unterscheidet man Energieumwandlung
Enstehungsursachen und Toxizität
Last changed9 days ago