Welche ZWEI Aktivitäten unterstützt der Prozess "Lenken eines Projekts"?
Befugnis erteilen, das Projektteam nach Abschluss der Arbeiten aufzulösen
Pläne zum Messen des Nutzens nach Abschluss eines Projekts überprüfen
Prüfen, ob die Produkte nach Abschluss des Projekts durch den Betrieb unterstützt werden können
Verifizieren, ob die Anforderungen der Benutzer erfüllt wurden
Welche ZWEI Ziele verfolgt der Prozess "Initiieren eines Projekts"?
1. Sicherstellen, dass sich das Projektteam auf die Lieferung der genehmigten Produkte im Phasenplan konzentriert
2. Sicherstellen, dass das Projektteam befugt ist, mit der Initiierungsphase fortzufahren
3. Verstehen, wie Änderungen an den vereinbarten Projektprodukten genehmigt werden
4. Die Kosten für die Arbeiten zur Lieferung der Produkte planen und schätzen
Welche ZWEI Ziele verfolgt der Prozess "Lenken eines Projekts"?
Sicherstellen, dass das Projekt nur bei ordnungsgemäßer Freigabe abgeschlossen wird
Sicherstellen, dass Überprüfungen des Projektnutzens nach dem Projekt geplant sind
Sicherstellen, dass das Business bereit ist, die Produkte nach Abschluss des Projekts zu nutzen
Sicherstellen, dass die Benutzer das Projektprodukt abgenommen haben
Was sind ZWEI Ziele des Prozesses "Vorbereiten eines Projekts"?
Den Umfang des Projekts definieren, damit es initiiert werden kann
Freigabe der Arbeiten zur Lieferung des Projektprodukts
Verstehen, welche Qualitätstechniken in dem Projekt angewendet werden
Bewerten der alternativen Möglichkeiten zur Lieferung des Projekts
Was sind ZWEI Ziele des Prozesses "Steuern einer Phase"?
1. Sicherstellen, dass es keine unkontrollierten Änderungen an den mit dem Lenkungsausschuss vereinbarten Produkten gibt
2. Sicherstellen, dass gegenüber dem Lenkungsausschuss gewährleistet ist, dass alle Produkte im aktuellen Phasenplan abgeschlossen wurden
3. Sicherstellen, dass die Projektleitdokumentation mit allen für die nächste Phase erforderlichen Qualitätsänderungen aktualisiert wird
4. Sicherstellen, dass die in der Phase gelieferten Produkte die vereinbarten Qualitätskriterien erfüllen
Auf Risiken und Issues reagieren, sobald sie auftauchen
Die detaillierten Aktivitäten für die nächste Phase des Projekts planen
Die Steuerung für das Projekt definieren
Die geschäftliche Rechtfertigung kontinuierlich bewerten
Last changed18 days ago