Wer hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis
Anspruch: alle Angestellten und Auszubildenden bei Verlassen des Unternehmens
Wer hat Anspurch auf ein Zwischenzeugnis
Zwischenzeugnis: immer bei berechtigtem Interesse (= triftiger Grund)
Wechsel Vorgesetzer, Postition im Betrieb Unterbrechung(Elternzeit)
Welche Form muss ein Arbeitszeugnis haben
Form: auf Papier
(alle elektronisch ausgestellten Zeugnisse haben
keine Rechtsgültigkeit)
einfaches Arbeitszeugnis Inhalt
Tätigkeit und Dauer der Beschäftigung, Personalien
qualifiziertes Arbeitszeugnis Inhalte
Tätigkeit und Dauer + + Leistung+ Verhalten
Welche schwächen lassen sich im Arbeitszeugnis erkennen
Beredetes Schweigen "schlechte" Bewertungen weglassen
zu viel lob kann schädlich sein da es sich als Gefälligkeit sehen lassen kann
Schreiben zwischen den Zeilen:
Negationstechnik:
Gab das Verhalten einer Mitarbei
terin keinen Anlass zu Beanstandungen, dann gab es keinen Grund, sie zu loben.
Passivierungstechnik:
Die ihm/ihr übertragenen Aufgaben führte er/sie zielstrebig aus deutet auf wenig
Eigeninitiative hin
Last changed14 days ago