I. Ungleichbehandlung
Benachteiligung i.S.d. §§ 7 I, 3 AGG
Kategorie aus § 1 AGG
Persönl.: Beschäftigte, § 6
Sachl.: Arbeitsverhältnis; § 2 I Nr. 1–4 AGG:
Begründung, Durchführung, Beendigung
II. Rechtfertigung
§5 AGG - positive Maßnahmen
§ 8 AGG: Berufliche Anforderungen
§ 9 AGG: Religion oder Weltanschauung
§ 10 AGG: Alter
III. Rechtsfolgen
Rechte der Arbeitnehmenden
Entschädigung und Schadensersatz (§ 15 AGG)
Beschwerderecht (§ 13 AGG)
Leistungsverweigerungsrecht (§ 14 AGG)
Arbeitsvertragliche Ansprüche (§ 7 III AGG i.V.m. BGB)
Pflichten der Arbeitgebenden
Keine eigene Benachteiligung, §§ 7, 3 AGG
Prävention gegen Benachteiligung durch Dritte, § 12
Schadensersatz für Benachteiligung, § 15 AGG
Haften Arbeitgebende für diskriminierende Entscheidungen im Bewerbungsverfahren, die von Algorithmen getroffen werden?
Keine Haftung nach § 278 BGB
kein Problem des Algorithmusherstellers => Organisationsverschulden?
Jedenfalls: Mangelnde Prävention, § 12 AGG
Last changed13 days ago