Arterien des Gehirns
Blutversorgung erfolgt über vorderen und hinteren Kreislauf
vorderer: paarige A. carotis interna
hinterer: paarige A. vertebralis
Stromgebiete
Wird zu:
vorderes Stromgebiet
A. cerebri anterior
A. cerebri media
hinteres Stromgebiet
A. cerebri posterior
Arteria Carotis Communis - Äste (Abbildung)
Arteria Carotis Interna - Unterscheidung von Externa
ab Gabelung bis zum Eintritt in Schädel keinen einzigen Ast ab
A. Carotis Interna - Verlauf
verläuft in Vagina carotica bis Schädelbasis
über Canalis caroticus zum Gehirn
A. Carotis interna - Äste
Aa. communicans anterior, posterior
A. cerebri anterior - Verlauf
verläuft in fissura longtidunales cerebri nach ventral
biegt dann nach dorsal in Richtung Sulcus parietooccipitalis ab
A. cerebri anterior Versorgung
an Mantelkante
mediale Großhirnhemisphären im Bereich Frontal- und Parietallappen
A. cerebri media - Allgemeine Infos
größte, wichtigste
direkte Fortsetzung A. carotis interna
Anfällig Schlaganfälle
A. cerebri media - Verlauf
verläuft im Sulcus lateralis zum lateralen Anteil Großhirnhemisphären
A. cerebri media - Versorgung
capsula interna
Stratium
Pallidum
Thalamus
Aa. communicans anterior und posterior
Verbindet A. cerebri anterior, media und posterior zum Circulus anteriosus cerebri
Arteria Vertebralis - Abbildung
Arteria Vertebralis - Verlauf
enstammt aus A. subclavia
steigt durch Foramina transversaria an HWS entlang
über Foramen Magnum in Schädel —> zum Gehirn
verläuft ventral der Medulla nach oben
vor Vereingung rechter und linker A. vertebralis (zu A. basilaris) drei große Äste
Arteria Vertebralis Äste vor Vereinigung zu A. basilaris
A. spinalis anterior
A. spinalis posterior
A. cerebelli inferior posterior
entspringt intradural
verläuft vor Medulla
Versorgung Rückenmark und Wirbel
verläuft dorsal der Medulla
Versorgung Plexus chorioideus und zervikales Rückenmark
größter Ast
verläuft um Medulla und Kleinhirntonsilien nach dorsal —> Versorugn Kleinhirn
Atlasschleife
A. basiliaris - Verlauf
an Übergang Medulla zu Pons —> linke und rechte Aa. vertebrales zu A. basilaris
verläuft in Sulcus basilaris in Medianebene
A. basilaris Versorgung
über feine Gefäßzweige den Pons
A. basilaris Äste
A. cerebelli inferior anterior
A. cerebelli superior
Gefäße Versorgung Kleinhirn Abbildung
A. cerebelli infeior anterior
verläuft in Richtung Kleinhirnbrückenwinkel
versorgt Innenohr und vorderen Bereich Kleinhirn
Versorgung Mesencephalon und Kleinhirn
A. cerebri posterior Verlauf
paarige Endast A. basilaris
umgreift Mesencepahlon
vier Gruppen mit unterschiedlichen Versorgungsgebieten
A. cerebri posterior - Vier Gruppen mit Versorgunggebiet
kortikale Äste (Temporal- und Okzipitallappen)
Äste zum Thalamus
Äste zum Plexus Chorioideus
Äste zum Mesencephalon
A. cerebri posterior Versorgung Abbildung
Circulus arteriosus cerebri
= Circulus Willisii
um Hypophysenstiel gerum einen geschlossenen Arterienkreis der gesamtes Hirn versorgt
verbindet hinteres und vorderes Stromgebiet
dieser Kollateralkreislauf sorgt bei Minderdurchblutung eines Gefäß dafür das entsprechendes Gebiet weiterhin ausreichend versorgt wird
Last changed5 days ago