Welche Grabbeigaben gab es und wofür
Ausstattung für Leben im Jenseits
Kleidung für Weg ins Jenseits
-> Grabbbeigaben = Heidnisch ?
ging davon aus, das Christen keine Beigaben haben, weil sie es nicht brauchten aber stimmt nicht, gibt genug christliche Gräber mit Beigaben — wussten nicht, wie man sich christlich zu verhalten hat?
Was wurde in der karolingerzeitlichen Bestimmung bestimmt
Verbrennung der Toten wird mit Todesstrafe bestraft
leichname der christlichen Sachsen sind bei Kirchen zu bestatten und nicht mehr bei den Gräbern der Heiden
Was haben Bischöfe kritisiert
haben ihre christlichen Gemeinden für Grabbeigaben kritisiert, da es den toten eh nichts nützt und die Beigaben lieber auf der Erde bleiben sollen
wie war childerichs Grab ausgestattet
unglaublich viele Schätze im Grab, typisch heidnisch
heidnischer König
Tournai
wie war Chlodwigs Grab ausgestattet
Kirche St. Genevieve in Paris erbaut und er wurde darunter begraben
Kirche gibt es micht mehr nach Bau des Pantheons, unklar, ob er da noch irgendwo liegt
christlicher König
Grabbeigaben? einige sagen nein weil christlich, andere sagen ja weil er immer noch ein König war
Wie wurden christen begraben
chritliche Symbole wie Goldblattkreuze
meist Beigabenlos
Körperbestattung
Bestattung bei Kirchen
-> Synkretismus (vermischter Glaube)
In Audun-le-Tiche verändert sich das Begräbnis von Grabbeigaben zu keine Beigaben, woran liegt das
erstmal unklar
eventuell christianisierung der Bevölkerung, aber eigentlich zeitlich zu spät, da Gallien längst christlich ist
eher Loslösung von Grabbeigaben zu Stiftung an Kirche
-> bei Beigaben sorgen sich Hinterbliebene dafür - oder auch nicht, aber wenn ich vor dem Tod was stifte komme ich ins Jenseits
-> Grabausstattung im zsmhang mit christlichen Symbolen kein Widerspruch da Religion diffus war
Warum habe ich Kirchengräber wenn die Kirche garnicht nachweisbar ist
-> Grabung an Plätzen, an denen heute noch eine Kirche steht, unter der merowingerzeitliche Gräben liegen. Geht davon aus, dass dann von anfang an da eine Kirche stand
was sind ältere Gräber wie in Dunningen
-> erst gab es die Gräber und dann wurde die Kirche draufgebaut
Sind amulette, Talisame etc heidnisch?
gehören in magischen Kontext
nicht zwingend heidnisch, kann auch im Christentum vorkommen
nützt zwar nichts aber schadet auch nicht
Was sind Graböffnungen
es wurden viele Gräber sekundär geöffnet, warum ist nicht ganz klar
da teilweise fast alle Gräber geöffnet wurden (köln Junkersdorf etwa) kann es nicht unbemerkt geblieben sein und kann somit kaum grabraub gewesen sein
These: mit sozialer Praxis zu tun, eigenen Leute gehen an die Gräber der Verwandten ran und entnehmen dinge oder auch nicht, muss noch mit Bestattugn an sich zu tun haben
Wie lässt sich die Christianisierung zusammenfassen
verbreitung von Glaubensvorstellungen: nicht zu erfassen
Errichtung von Kirchen: setzt Gemeinden und Institutionen voraus
Christliche Symbole: in bestimmten Kontexten (Goldblattkreuze), keine unmittelbare Reflexion von Glaubensvorstellungen
-> für zeitgenossen kein Widerspruch von reicher Ausstattung und Christentum, eher zeigen von sozialem Status
Heidnische Vorstellungen: unklar (kein fixes System) und daher nicht zu rekonstruieren
Synkretismus: daher nicht zu erfassen, vieles Magische
von wann bis wann ging Christianiserung
von ersten Vorstellungen des Christentums bis zur Gründung von Pfarreien
Last changed10 days ago