Welche Einflüsse auf das Projektbewertungsverfahren gibt es?
Risikoeinstellung der Entscheidungsträger
Verfügbarkeit von bewertungsinformationen
Annahmen über Knappheit einzusetzender Mittel
Ziele
Welche Mindestanforderungen an ein Projekt gibt es?
Vereinbarkeit mit Unternehmenszielen
wirtschaftlicher Nutzen
Know-how
Kapazitäten im Unternehmen
Welche Aufgaben muss das Projekt Controlling erfüllen?
Strategisches Projekt Controlling: Fokus auf Entscheidungsfindung
vor Projektauswahl: Analyse der Effektivität eines Projekts
Entscheidungsgrundlage: Analyseergebnisse und strategische Ausrichtung
Welche Kriterien für effektive Bewertungsinstrumente gibt es?
Multikriterielle Bewertung
Restriktionen
Risiken
mehrere Perioden
Meilensteine
Simulation
Strategie Konformität
Wirtschaftliche technische und ökologische Ziele parallel verfolgen
Technische personelle und finanzielle Engpässe beachten
Technische wirtschaftliche und zeitliche Risiken quantifizieren
Mehrere Perioden
Zeitlich verteilte ein- und Auszahlungen berücksichtigen
Bewertungsinstrumente phasenweise nutzen
Simulationen
Auswirkungen variierender Prognosen auf projektrentabilität prüfen
Strategiekonformität
Projekte müssen zur Strategie passen
Welche Arten von Bewertungsmethoden gibt es?
Qualitativ: fokussiert sich auf nicht finanzielle Kriterien die individuell sind
Optimierung der strategischen Ausrichtung
semiquantitativ: kombinieren quantitative Kennzahlen mit qualitativen Einschätzungen
ganzheitliche projektbewertung
quantitativ: bieten eine präzise finanzielle Einschätzung der projektrentabilität
Maximierung des finanziellen Ertrags
Worin teilen sich qualitative Beertungsmethoden?
Offen analytisch (Einteilung in untersch. Bewertungskriterien, wie Checklisten)
Ganzheitlich (alles gemeinsam)
Qualitative Bewertung Grafik
Semiquantitativ - Nutzwertanalyse
Welche Methoden können für quantitative Bewertung genutzt werden?
Investitionsrechnungen
Instrumente des Kostenmanagements
Kapitalwertrechnung (Net Present Value)
Net Present Value
Wie kann man eine Risiko-Chancen-Beurteilung machen?
Mit einem Entscheidungsbaumverfahren:
Wie kann man Kostenmanagement betreiben?
Mit Target Costing:
Last changed14 days ago