Nenne die 3 Hauptziele der thermischen Abfallverwertung und dazu je 2 Unterpunkte.
Was versteht man unter inerten Abfällen
Inertabfälle sind Abfälle, die keinen wesentlichen physikalischen, chemischen oder biologischen Veränderungen unterliegen. Inertabfälle lösen sich nicht auf, sind nicht brennbar und bauen sich nicht biologisch ab. (sehr geringer TOC-Gehalt)
Warum ist es für MHKWs problematisch, dass erneuerbare Energien immer mehr Anteile am Strommix erhalten?
Durch die Wärme- und Energieerzeugung in MHKWs können fossile Energieträger und somit auch CO2 Eingespart werden. Aber: Je höher der Anteil erneuerbarer Energien im Strommix wird, umso kleiner werden die Substitutionseffekte.
Wie können MHKWs noch effizienter gestaltet werden?
Ausbau der Abwärmenutzung, Carbon Capture und Kopplung mit H2-Erzeugung (-> Methan/Methanol)
Welche Rolle spielt der CO2 Ausstoß in thermischen Abfallbehandungsanlagen?
Ab wann sollen Abfallverbrennungsanlagen in der EU in das EU-weite-CO2-Emmisionshandelsystem aufgenommen werden?
2026/27
Nenne ein Agument für und eines gegen die Bepreisung von CO2-Emissionen aus Abfallverbrennungsanlagen.
Pro: MVA verursachen auch CO2-Emmissionen und müssen somit auch mit einbezogen werden.
Contra: Könnte dafür sorgen, dass noch mehr Abfälle ins Ausland exportiert werden, da dies günstiger wäre.
Die EU hat in (Wann?) den Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) eingeführt, um so die Emissionen von Treibhausgasen von (Wem? 3 Nenungen) zuvermindern. (-> Zertifikatehandel an der Börse)
Die EU hat in 2005 den Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) eingeführt, um so die Emissionen von Treibhausgasen von Kraftwerken, Industrieanlagen und des Luftverkehrs zu vermindern. (-> Zertifikatehandel an der Börse)
Welche Sektoren schließt der nEHS (nationale Emissionshandel) ein
Die Sektoren ein, die nicht vom Europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst werden. Seit 2021 als Ergänzung ein nationales Emissionshandelssystem (nEHS), das die Bereiche Wärmeerzeugung und Verkehr umfasst.
Was hätte die Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus der Verbrennung von Siedlungsabfällen noch zur Folge? (2024: 14€/t und 2025: 18€/t)
Erhöhung der Müllgebühren (direkte Message an die Müllverursacher weniger Müll zu verursachen, kommt aber nicht so richtig an, andere Wege effektiver?)
Wie wird der Abfall in Europa im Schnitt behandelt?
Wie viele WtE (Waste to Energy) Plants gibt es in Europa (ohne Sondermüllverbrennungsanlagen)?
499
Wie viele Tonnen Müll werden in der EU verbrannt pro Jahr?
103 Millionen Tonnen
Welche Abfallströme landen mit welchen Anteil in der thermischen Behandlung in 2017?
Hausmüll und kleiner Teil hausmüllähnliche Gewerbeabfälle und noch kleinerer Teil Sperrmüll
Insgesamt 11% neben Deponierung, Sortierung, MBA etc.
Welche 2 Möglichkeiten der thermischen Abfallbehandlung gibt es in Deutschland (nenne je zwei zugehörige Anlagentypen)
Wie viele MVAs gab es in Deutschland 2020 und wie hoch war dabei die Verbrennungskapazität?
66 und ca. 21 Mio. Mg/a
Wie viele EBS Kraftwerke gab es 2021 in Deutschland und wie hoch war dabei die Verbrennungskapazität?
34 und ca. 6 Mio. Mg/a
Wie weichen die Eigenschaften von EBS von klassischem Hausmüll ab?
vorzerkleinert, höherer Heizwert, weniger Organik
Welches Ergeignis sorgte für einen drastischen Anstieg der Verbrennungskapazitäten Thermischer Abfallbehandlungsanlagen?
2005: Verbot der Deponierung organikhaltiger Abfälle
Alle Abfälle mit höheren Heizwerten, die zuvor deponiert worden sind, mussten dann in den TABs verwertet werden, da eine Deponierung nicht mehr möglich war.
Woran orientieren sich die Standorte für Zementwerke in Deutschland?
An den Rohstoffvorkommen der Zementwerke -> Kalkvorkommen v.a. im Westen Deutschlands
Wo werden Ersatzbrennstoffe und wo Sekundärbrennstoffe eingesetzt und welche Heizwerte müssen diese aufweisen?
Ersatzbrennstoff (EBS)
Sekundärbrennstoff (SBS)
11 - 18 MJ/kg
>18 MJ/kg
Die aus mechanisch-biologisch stammenden EBS werden hauptsächlich in EBS-KW eingesetzt.(Monoverbrennung)
Die aus der mechanischer Behandlung von Gewerbeabfällen stammenden SBS werden vor allem in Zementwerken eingesetzt. (Mitverbrennung)
In wie vielen Zementwerken wurde 2021 EBS eingesetzt und wie hoch war dabei die Verbrennungskapazität?
34 und ca. 2,5 Mio. Mg/a
Wie hoch war der prozentuale Anteil an Abfall basierten Brennstoffen in der Zementindustrie im Jahr 2018?
ca. 65%
Zementwerken wurden in 2021 insgesamt ??? Mio.Mg sog. „alternative Brennstoffe“ eingesetzt, davon ca. ??? Mio.Mg SBS aus Industrie/Gewerbe- oder Siedlungsabfällen.
Der Anteil am Bruttoenergieeinsatz betrug ???.
Der max. Substitutionsgrad von Regelbrennstoffen durch alternative Brennstoffe in einzelnen Zementwerken beträgt bis zu ??? %.
Mitverbrennung in ZementwerkenIn Zementwerken wurden in 2021 insgesamt 3,8 Mio.Mg sog. „alternative Brennstoffe“ eingesetzt, davon ca. 2,5 Mio.Mg SBS aus Industrie/Gewerbe- oder Siedlungsabfällen.
Der Anteil am Bruttoenergieeinsatz betrug 69 %.
Der max. Substitutionsgrad von Regelbrennstoffen durch alternative Brennstoffe in einzelnen Zementwerken beträgt bis zu 90 %.
In wie vielen Kohlekraftwerken wurde 2018 EBS eingesetzt und wie hoch war dabei die Verbrennungskapazität?
22 und 3,3 Mio Mg/a genehmigt und 1,5 Mio. Mg/a genutzt
Wie hoch ist die Summe der zur Energiebereitstellung verwendeten Abfälle in Deutschland?
ca. 50 - 55 Mio. Mg/a
Wo wird der Bio-Müll aus Bremen verwertet?
Biogasanlage in der Nähe von Osnabrück
Nenne weitere Müllverwertungsanlagen. (3)
Biogas-Anlage, Biomasse-Heizkraftwerke (Altholz aus Spermüll), Klärschlammverbrennungsanlagen
Aufgabe anschauen??
Was ist Verwertung im Sinne des Gesetztes (KrWG §3)Und was gibt es hierbei allerdings zu beachten (Nenne konkrete Werte).
Woraus leiten sich die Anforderungen für den Schadstoffgehalt der in Mitverbrennungsanlagen eingesetzten Abfälle ab?
Gibt es eine Rechtsvorschrift zu Schadstoffgehalten in EBS?
Nein
Was beinhaltet den Immissionsschutzrechtlichen Rahmen (aus Anlagensicht)? Und welche Verordnungen sind für welche Bereiche gedacht?
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
4 . BImSchV: Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen
13 . BImSchV: “ Großfeuerungs- (Kohlekraftwerke) und Gasturbinenanlagen
17 . BImSchV: “ die Verbrennung (§8) und die Mitverbrennung (<=25% an aufbereiteten Abfällen and der Feuerungswärmeleistung, 9§) von Abfällen
Über welche Betriebseinrichtungen verfügt eine MVA laut VDI-Richtlinie 3460 (VDI, 2012) (8 Bestandteile)
Aufbau MVA Bremen
Warum erfolgt eine Wägung bei Anlieferung der Abfälle an das MHKW?
Warum ist eine Zerkleinerung bei der Annahme von Abfälllen im MHKW (3 Punkte) ggf. sinnvoll und wie erfolgt sie (3 Aggregate)
Welche Funktion hat der Müllbunker in einem MHKW (3 Punkte)
Welche 4 Anlagenbestandteile gibt es im Müllbunker?
Wie kann die Gefahr eines Rückbrands in einem MHKW verringert werden?
Was ist die ITAD?
Interessengemeinschaft der Abfallverbrennungsanlagenbetreiber
Was ist der VKU?
Verband kommunaler Unternehmen
Wofür steht die Abkürzung R1 in Anlage 2 des §3 des KrWG?
Last changed9 days ago