Welche Vorteile hat das Omega gegenüber dem Alpha?
Cronbach Alpha bekannter und bisher häufiger eingesetzt
Cronbach setzt parallele Messeungen und sehr homogene (gleiche Schwierigkeit & Trennschärfe) Items vorraus - Voraussetzungen nie erfüllt
Omega weniger disbezügliche Voraussetzungen & kann auch für Items gerechnet werden, deren Trennschärfe und Schwierigkeit unähnlich sind & Items inhaltlich heterogener
Standardmäßig Omega rechnen - Unterscheiden sich meist eher gering
Im Zusammenhang mit welcher Testtheorie steht die Antwort zu dieser Frage? (“Welche Vorteile hat Omega gegenüber Alpha?”)
Hintergrund für die Erklärung steht im Zusammenhang mit der Klassischen Testtheorie.
Guttman Skala
Gleiche, maximale Trennschärfe
parallele Items
versch. Bereiche nicht abgedeckt (= keine Differenzierung trotz Fähigkeitsanstieg)
Sprunghafte Übergänge
Deterministisches Modell
Binomial Modell
gleiche Trennschärfen
parrallele Items
Verschiedene Bereiche nicht abgedeckt
eigentlich nur ein ICC-Verlauf für alle gleich!
Rasch-Modell
Birnbaum-Modell
Mokken Skala
Überschneidungsfreie ICCs
nicht metrisches Modell (ordinal)
ungleiche Trennschärfe
Abbildung über gesamte Skalenbereite
mootone Steigung
Last changed14 days ago