Relevante Hirnstrukturen für die Motivation
OMA
- Orbifrontaler Kortex
- Mesolimbisches Dopaminsystem im Striatum
- Amygdala
Striatum
Streifenkörper
Zusammenspiel von:
Motivation, Emotion, Kognition, Verhalten
Zentrale Rolle im Motivationssystem
Reguliert das Anstreben von Belohnungen über Dopamin
Der Orbifrontale Kortex
Bewertungsprozesse von Belohnungen und Emotionssteuerung
Verbunden mit Amygdala und mesolimbischem Dopaminsystem
Wo befindet sich der orbifrontale Kortex?
Hirnrindenbereich direkt über den Augen
Das mesolimbische Dopaminsystem
Komplex aus Hirnstrukturen zuständig für Motivation und Belohnung
Verwenden Dopamin als Botenstoff
Weitere wichtige Hirnstrukturen für Motivation
- Hippocampus
- Lateraler präfrontaler Kortex
- Medialer präfrontaler Kortex
Beschreibung lateraler präfontaler Kortex
Stirn bis Schläfen
Motivationsregulation
Planung/Umsetz von komplexem Verhalten
Schaubild Motivations- und Belohnungssystem
Das ventrale tegmentale Areal:
- ventral gelegener Teil der Mittelhirnhaube
Nucleus accumbens:
zentraler Bestandteil des Belohnungssystems
!Gemeinsame Neurotransmitter Mutter-Kind-Dyaden/Paarbindungen/soziales Anschlussmotiv!
- Oxytozin (fördert (soziale) Motivation (Affiliation))
- Endogene Opioide (frühkindliche Bindung)
Reaktion auf Dominanzbedrohung von Menschen mit hoher Machtmotivation
Niedriger Cortisol-Spiegel
hoher Testosteron-Spiegel
Reaktion von Menschen mit geringer Machtmotivation
erhöhter Cortisol-Spiegel
geringer Testosteron-Spiegel
Wodurch wird Dominanzmotivation getriggert?
hohen Testosteron-Spiegel
Last changed8 days ago