Wie groß ist das HZV eines Erwachsenen in Ruhe und in Belastung?
Klausur
In Ruhe: 5L/min
Bei schwerer körperlicher Anstrengung: bis 30L/min
5 Gewebe des Herzen/Erregungsablauf im Herzen
Sinusknoten
AV-Knoten
His-Bündel
Tawara-Schenkel
Purkinje-Fasern
—> Sonntag Abend holt Tamara Pizza
Erregungsablauf in 4 Phasen
P-Welle: Resultiert aus der Erregung der Vorhöfe
PQ-Strecke: Überleitzeit vom AV-Knoten in die Ventrikel
QRS-Komplex: Erregungsausbreitung in der Arbeitsmuskulatur
T-Welle: Erregungsrückbildung
Bradykarde Herzrythmusstörung
Störung, die eine Verringerung der HF bewirkt
Tachykarde Herzrythmusstörung
Störung, die eine Erhöhung der HF bewirkt
Ursachen für Störungen des Herzrythmus
AV-Block I. bis III. Grades, d.h. Überleitung der Erregung von den Vorhöfen auf die Ventrikel ist gestört
Sinusarrest
ventrikuläre u. supraventrikuläre Tachykardien
Kammerflimmern
Definition Herzschrittmacher
Störungen der Erregungserzeugung und Reizleitung können durch im Herzrythmus wiederkehrende regelmäßige Stimulationsimpulse eines Herzschrittmachers überwunden werden.
Ableitung der erzeugten Impulsfrequenz durch…
—> vom Vorhof (vorhofsynchrone Stimulation) oder
—> durch andere Größen, wie z.B. Bluttemperatur oder momentanes Schlagvolumen
Wichtigste Komponente beim Schrittmacher
Transistor
RC-Oszillatorschaltung
Schaltung, in der mittels zweier Transistoren und einer Widerstand-Kondensator-Kombination Impulse in festem zeitlichen Abstand erzeugt werden.
Aufbau Schrittachercode
Ziffer: Stimulationsort
Ziffer: Registrierungsort
Ziffer: Betriebsart
Ziffer: Frequenzanpassung
Ziffer: Multifokale Stimulation
VAT-Schrittmacher
V = Stimulation im Ventrikel —> Reizelektrode
A = Ableitung der Erregung im Vorhof (Atrium) —> Ableitelektrode
T = getriggert durch abgeleitetes Signal
Beide Elektroden können als unipolare oder bipolare Elektroden ausgelegt sein
—> Unipolar: “Nur ein Draht”, d.h. der Stromkreis erfolgt über das Körpergewebe
—> Bipolar: “Zwei Drähte” in den (jeweiligen) Elektroden, d.h. Rückleitung über bipolare Elektrode
Wozu dient beim VAT-Schrittmacher die zusätzliche Elektrode im Vorhof?
Schrittmacher kann Vorhofsignale erkennen und auch bei blockierter Reizweiterleitung mit der zweiten Elektrode (hier Reizelektrode) phasenrichtig im Ventrikel stimulieren.
Der Schrittmacher passt sich also an die körpereigene Herzfrequenzsteuerung an.
VVI-Schrittmacher
Erregung und auch Ableitung evtl. vorhandener Erregung im Ventrikel mit Unterdrückung der Impulsabgabe (I = Inhibition) bei Detektion einer vorhandenen Erregung
Der Schrittmacher erzeugt Stimulationsimpulse mit einer eingestellten Frequenz von ca. 70 Impulse/min
Unifokal vs. Bifokal
Unifokal (Einkammerschrittmacher):
Stimulation und Ableitung erfolgen in der gleichen Kammer
Hier reicht eine Schrittmacherelektrode für beide Aufgaben
—> z.B. VVI
Bifokal (Zweikammerschrittmacher):
Zwei Elektroden nötig, weil an zwei unterschiedlichen Orten gemessen bzw. stimuliert wird.
—> z.B. VAT
Stimulationsorte
Spitze des rechten Ventrikels
Außenvene des linken Ventrikels
Rechter Vorhof
Was ist bei Schrittmachern programmierbar?
Stimulationsfrequenz
Stimulationsimpulsdauer
Stimulationsimpulsamplitude
Modusänderung von VAT zu VVI
Umschaltung von VAT zu VVI bei Vorhofflimmern, wenn also keine sinnvolle Synchronisation (VAT) mehr möglich ist
Wofür steht der vierte Buchstabe bei der Schrittmacherbezeichnung?
Programmierbarkeit
Aufgaben der bidirektionalen Telemetrie
Programmierung des Betriebsmodus
Überwachung des technischen Zustands
Abfrage gespeicherter Daten über die Herzaktivität des Patienten
Wie lange sind Herzschrittmacherbatterien haltbar?
Trotz der verwendeten fortschrittlichen Batterien müssen sie immer noch alle 6-10 Jahre ausgewechselt werden
Wie kann die für die kapazitive Kopplung von Schrittmacher Elektrode und Herzmuskel notwendige hohe Kapazität auf möglichst kleiner Fläche erreicht werden?
Indem man eine raue, tief zerklüftete Oberfläche herstellt
Kardiale Steuerparameter
QT-Intervall: Zeit = belastungsabhängig und über Ventrikelelektrode messbar
PEP: Zeit zw. Kammerdepolarisation bis Beginn der Austreibungsphase über unipolare Ventrikelelektrode messbar
Schlagvolumen: Über Impedanzmessung mit mehrpoliger Ventrikelelektrode
Welchen Einfluss hat die Schlagfrequenzerhöhung auf die Bluttemperatur bei gleichbleibender Belastung?
Bluttemperatur sinkt ab
Intrakardiale Impedanzplethysmografie
Impedanzmessung mit einer sog. 4-Elektroden Anordnung
Welches ist im Normalfall der Ursprung der Erregung des Herzens?
Welche Reservefunktionen besitzt das Herz bei Ausfall des Sinusknotens oder Unterbrechung der Erregungsweiterleitung?
AV-Knoten oder His-Bündel
Welches ist die Aufgabe eines Defibrillators?
Eine (oder mehrere) starke impulsförmige Erregungen
Welche Störungen können durch einen Herzschrittmacher überwunden werden?
Reizleitungsstörungen
Welche Größen könnten bei fehlender Erregung des Vorhofes prinzipiell für eine belastungsabhängigen Herzrhythmusregelung gemessen werden?
Bluttemperatur, Schlagvolumen oder Bewegungsmessung
Was versteht man unter einer RC-Kombination?
Eine Zusammenschaltung eines Widerstandes (R) und eines Kondensators (C) zur Realisierung einer Zeitkonstante.
Wozu dient die Detektorfunktion, die im Schrittmachercode mit dem Buchstaben I bezeichnet wird?
Dient der Inhibition, also der Unterdrückung von vom Schrittmacher erzeugten Impulsen, wenn eine körpereigene Reizbildung erkannt (detektiert) wurde.
Wo wird der eigentliche Schrittmacher implantiert?
Rechtes Schlüsselbein oder alternativ unter der Bauchdecke
Wozu dient die Reizschwellenanalyse?
Ermittlung der notwendigen Reizimpulsstärke
Wie groß ist etwa die Ruhestromaufnahme eines Herzschrittmacher ICs?
Wozu dient die biokompatible Verkapselung der Herzschrittmacherelektronik?
Wie nennt man eine Trägerstruktur, auf der elektronische Bauelemente aufgebracht und durch Leiterbahnen verbunden werden?
Wie können elektronische Bauelemente mit den Leiterbahnen einer Platine oder eines Chip-Carriers elektrisch leitend verbunden werden?
Warum werden keine radioaktiven Nuklidbatterien in Herzschrittmachern eingesetzt, obwohl sie für lange Zeit Strom liefern könnten?
Kontaminationsgefahr
Wie kann rechtzeitig eine leere Batterie erkannt werden?
Telemetrische Abfrage oder Beobachtung der Entladekurve
Warum verändert sich die Impedanz zwischen Herzschrittmacherelektrode und Gewebe innerhalb weniger Wochen nach Einbringen der Elektrode?
Abstoßreaktion
Wie wird die Reizelektrode in den Ventrikel geführt?
Über eine Vene
Wie wird die Reizelektrode in dem Ventrikel verankert?
Widerhaken im Endokard
Aus welchen Größen errechnet sich das Herzzeitvolumen?
Schlagvolumen und -frequenz
Welche Größen, die zu einer Herzzeitvolumenänderung führen, kann der Herzschrittmacher steuern?
Wie bezeichnet man diesen Regelungsmechanismus der bluttemperaturgesteuerten Schlagfrequenz mit der Folge einer Bluttemperatursenkung?
Was versteht man unter Schrittmacherrasen?
Impulserzeugung über 180 pro Minute
Nennen Sie drei Beispiele temporärer Schrittmacher
transvenös
transösophageal
transthorokal
Wie erfolgt die Stromversorgung von Schrittmachern?
Durch Li-Ionen-Batterien
Was ist die kapazitive Kopplung?
Eine Art an Ladungsübertragung an der Grenzfläche von Metallelektrode mit dem Gewebe:
—> Ladungstransport, wo Ladungen nur aufgrund des elektrisches Felds verschoben werden
—> Elektrodenoberfläche ist mit Wassermolekülen besetzt
—> An den Ionen sind auch Wassermoleküle angelagert, als zweite Schicht an der Elektrode
Last changed2 days ago