Schwangere (seit 4 Wochen keine Pille mehr)
Kopfschmerzen und Blutdruck von 155/90 (mit Sartan eingestellt), Kopfschmerz nur auf Arbeit, würde es auch aushalten
Ändern? wenn ja warum (welche Wirkung auf Kind)
Sartane = absetzen!!!
fetotoxisch, Fehlbildungsrisiko
v.a. im 2. und 3. Trimenon → Risiko für Oligohydramnion, Nierenversagen, Wachstumsretardierung, Lungenhypoplasie
Antihypertensiva: Ziel <135/85mmHg
SS-Hypertonus -> Cave Präaeklampsie
1. Wahl: alpha-Methyldopa
zentral wirksam, antisympathoton, aktiviert alpha2-Adrenorezeptoren in Medulla oblongata/peripher
UAW: orthostatsche Dysregulaton (Schwindel, Herzrasen, Sehstörungen), Müdigkeit, depressive Verstmmung, Libidostörungen
Beta-Rezeptor Antagonist: Metoprolol (+Migräneprophylaxe)
NUR 1/2 Trimenon
UAW: fet. Bradykardie, Hypoglykämie
2. Wahl: Ca-Kanalblocker Nifedipin
Tokolyse (Wehenhemmung)
Analgetika
Paracetamol (1 Wahl)
Überdosis Hepato/Nephrotoxisch, >4g/d
NSAR/ASS: IIbuproben NICHT im 3. Trimenon
vorzeitiger Verschluss Ductus arteriosus Botalli
Wehenhemmung, Blutungsneigung
Opioide: keine UAW, ggf. Atemdepression/Entzug
Eklampsieprophylaxe bei Prodromi (Kopfschmerzen, Sehstörung, Übelkeit, Erbrechen)
MAgnesium
Ist ein Hypertonus in der SS behandlungsbedürftig?
Geht auch ohne Medikamente?
Hypertonus behandlungsbedürftig?
SS-induzierter Hypertonus ab 140/90 mmHg ab 2 Tri
Schwere Gestatonshypertonie ab 160/110 mmHg
25% Risiko für eine Eklampsie
Komplikationen bei Hypertonus in der SS
Präeklampsie = SIH + Organmanifestaton
meist Niere mit Proteinurie
neurolog., Leberfunktionsstörung
Eklampsie - Tonisch-klonische Krampfanfälle in SS
HELLP = Hämolyse (LDH), Leberwerte hoch, Thrombozytopenie (Haemolysis, Elevated Liver, Low Platelet)
Vorzeitge Plazentalösung
Praeklampsie Marker im Serum?
PIGF
VEGF
PAPP-A
Pat. 32 SSW, Fieber, Schüttelfrost und Flankenschmerze
Sie vermutet wieder eine Nierenbeckenentzündung, die habe sie schonmal gehabt.
jetzt weiß sie nicht ob sie das Medikament von damals erneut nehmen kann - Ciprofloxacin.
Außerdem hat sie Fragen bezüglich der analgetischen Therapie. Bisher habe sie Ibuprofen genommen.
Stationäre Aufnahme -> Pyelonephritis Risiko Urosepsis, Frühgeburt, fetale Komplikatione
Diagnostik:
Urinstatus & Urinkultur, Blutkulturen (bei Fieber)
Entzündungswerte (CRP, Leukozyten)
Nieren- und Harnwegs-Sonografie (Ausschluss Harnstau)
CTG-Kontrolle
Antibiotika -> NI, Urosepsis, Infekt, Fehlgeburt
Allergien?
KEIN Ciprofloxacin (Fluorchinolone) in SS = fetale Knorpelschäden
Penicilin V ODER Amoxi + Clavulan
UAW: Allergie, Exanthem, Neurotoxisch
Cephalosporin III: Ceftriaxon / Makrolide (Erythromycin)
PostTherapie: Urinkultur!!
Medikamente off label use = aus Erfahrung gegeben
Analgesie: Paracetamol oder Opioide
Ibu = 3 Tri = Verschluss Ductus arteriosus + Wehenhemmung
Meamizol: Wilms-Tumor / Verschluss Ductus
Last changed7 days ago