Buffl

2) Persönlichkeits - Neurowissenschaft

PM
by Pia M.

die neurobiologischen Prozesse der Big 5

Big Five nicht nur abstrakte psychologische Konzepte sind, sondern direkt mit biologischen Mechanismen und neuronalen Netzwerken zusammenhängen.

  • Extraversion → Belohnungsverarbeitung (behavioral approach)

    • Gekoppelt an das dopaminerge System (z. B. Nucleus Accumbens, VTA).

    • Verarbeitet positive Emotionen und motiviert zur Annäherung an Belohnungen.

  • Neurotizismus → Konfliktmonitoring & Stressverarbeitung (behavioral avoidance)

    • Beeinflusst durch Serotonin und Noradrenalin.

    • Aktiviert Areale wie die Amygdala und den anterioren cingulären Kortex (ACC), die Bedrohungen und Unsicherheiten verarbeiten.

  • Verträglichkeit → Soziale Integration & Empathie (Altruism & Coperation)

    • Eng verknüpft mit Oxytocin und Serotonin.

    • Wichtige Hirnregionen: PFC, Insula, anteriorer cingulärer Kortex.

  • Gewissenhaftigkeit → Zielverfolgung & Impulskontrolle (Goal Maintance)

    • Moduliert durch Serotonin.

    • Beeinflusst Areale im präfrontalen Kortex, die für Selbstkontrolle und langfristige Planung wichtig sind.

  • Offenheit → Informationsverarbeitung & Exploration (Exploration Information)

    • Starke Verbindung zum dopaminergen System.

    • Einfluss auf das frontale Kortex-Netzwerk, das abstraktes Denken und Kreativität ermöglicht

  1. Dopamin spielt eine zentrale Rolle bei Extraversion und Offenheit, da beide mit Exploration und Motivation zu tun haben.

  2. Serotonin ist wichtig für Neurotizismus, Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit, da es mit Impulskontrolle, Stressregulation und sozialen Prozessen verknüpft ist.

  3. Das limbische System (v. a. Amygdala und ACC) ist besonders relevant für emotionale Verarbeitung bei Neurotizismus und Verträglichkeit.


Author

Pia M.

Information

Last changed