Was ist ein Mikroorganismus?
Ein mikroskopisch kleines Lebewesen, das mit bloßem Auge nicht sichtbar ist
(Bspw. Bakterien, Viren, Pilze und Einzeller)
In welchem grössenbereich bewegen sich die meisten Mikroorganismen ?
Die meisten MO bewegen sich im grössenbereich von 0,1-100 mikrometer
(Viren<Bakterien<einzellige Pilze<protozoen)
Besitzen Bakterien einen Zellkern
Nein
(Prokaryot, DNA frei im Zellplasma)
Was ist ein Nukleoid?
Der Bereich einer prokaryotenzelle in dem sich das (ringförmige) frei im Zellplasma liegende erbmaterial befindet
—> nicht von einer Membran umgeben
Wachsen Bakterien ausschließlich als einzelne Zellen?
Nein, sie können sich in verschiedenen zellverbänden organisieren (einzeln, Kolonien, biofilme)
Was ist eine Bakterienkolonie?
Sichtbare Ansammlung genau identischer bakterienzellen die aus einer einzelnen Zelle durch wiederholte Trennung entstanden ist
Vom wem und wann ungefähr wurden die ersten Bakterien gesehen und sichtbar gemacht?
1664 beschrieb Robert Hooke erstmals Mikroorganismen
1684 antoni van Leenwenhoek erste Visualisierung vom Bakterien und erste Veröffentlichungen
Stellen Sie die Vor- und Nachteile der Licht- und der Elektronenmikroskopie
gegenüber
Vorteile:
sehr hohe Auflösung, viel höher als bei lichtmikroskopen
Detaillierte Darstellung von zellstrukturen (ermöglicht Betrachtung von Organellen, Viren und Makromolekülen)
Große Vergrößerung (bis zur 10millionen fach)
Untersuchung von toten und teilweise auch lebenden Proben
Nachteile
sehr teuer
Aufwendige probenpräparation
Kann keine lebenden Zellen direkt beobachten
Komplexe Bedienung
Was versteht man unter der Auflösung einer Mikroskops?
Bezeichnet die kleinste noch unterscheidbare Distanz zwischen zwei Punkten
Sie bestimmt wie detailliert ein Objekt sichtbar ist
Wo liegt die auflösungsgrenze des lichtmikroskops?
Bei etwa 200 nm (0,2mikrometer)
Also können Punkte die näher als 200nm beieinander liegen nicht mehr als getrennt wahrgenommen werden
Wofür dient die gram Färbung ?
Die gram Färbung dient zur Unterscheidung von bakterienarten anhand ihrer zellwandstruktur , sie teilt Bakterien in zwei Gruppen ein:
gram positive (dicke peptidoglykan Schicht, färben s. Violett)
Gram negative (dünne peptidoglykan Schicht& äußere Membran, Färben sich rot)
—> Methode hilft bei der Diagnose von Infektionen und der Wahl geeigneter Antibiotika, da gram negative oft resistenter sind
Definiere den Begriff steril
Steril bedeutet dass ein Objekt oder eine Substanz frei von allen Mikroorganismen und deren Sporen ist
Es wird durch spezielle Verfahren wie autoklavien oder filtration erreicht
Bitte beschreiben Sie kurz das „Schwanenhals-Kolben-Experiment“ von Louis Pasteur!
Warum war dieses einfache Experiment von großer Bedeutung für die Biologie?
Das Experiment zeigte, dass Mikroorganismen nicht spontan entstehen
Beendete Kontroverse über spontane Entstehung von leben für immer!
Nährlösung (n. Keimfrei) in Kolben —> umbiegen des kolbenhalses
—> Abtötung der Keime in Lösung (Hitze) —> nach wenigen Tagen Staub und Keime am Hauseingang aber nicht in der Lösung
—> Schwenkung d Kolbens (mischen sterile und kontaminierte Flüssigkeit) resultiert schnell in komplett bewachsener Lösung
Welche weiteren wissenschaftlichen Errungenschaften gehen auf Louis Pasteur
zurück?
Entwicklung von Impfstoffen
Einführung d Begriffes Mikrobiologie
Entdeckung d. Mikrobiellen fermentation
Pasteurisierung
Verbesserung d. Wein und Seiden Produktion
Nennen sie Beispiele für bakterielle Infektionskrankheiten
Tuberkulose (mycobacterium tuberculosis)
Pneumonia (Lungenentzündung) (streptococcus pneumoniae)
Cholera ( vibrio cholerae)
Nennen sie bsp für virale Infektionskrankheiten
Grippe (Influenza) (influenzaviren zb H1N1)
Masern. (Masernvirus)
Hepatitis (Versch. Hepatitisviren)
Warum haben die Arbeiten von Joseph Lister dazu geführt, dass die Überlebensrate
von Patienten in Krankenhäusern verbessert wurde?
Lister: antisepsis (gegen Fäulnis)
Machten die Bedeutung von Sterilisation klar, führten zur Entwicklung von sterilisationsverfahren
—> antiseptische Chirurgie senkten postop wundinfektionen drastisch
—> Senkung d Sterblichkeitsrate
—> Beweis d keimtheorie
Was versteht man unter den Kochschen Postulaten? Bitte beschreiben Sie kurz die
wesentlichen Punkte!
Vier Kriterien die verwendet werden um den Zusammenhang zwischen einem bestimmten Mikroorganismus und einer bestimmten Krankheit nachzuweisen.
1884 von Koch formuliere, bildeten Grundlage für Mikrobiologie und krankheitsursachenforschung
1)der MO muss in allen fällen der Krankheit vorhanden sein
2) der MO muss aus dem erkrankten Wirt isoliert und in Reinkultur gezüchtet werden können
3) der isolierte MO muss in einem gesunden Wirt die gleiche Krankheit verursachen
4) der MO muss wieder aus dem infizierten Wirt isoliert werden können
Welche weiteren wissenschaftlichen Errungenschaften gehen auf Robert Koch und
seine Mitarbeiter zurück?
Entwicklung der petri schale
Mikrobielle Taxonomie
Forschung & Entwicklung von färbemethoden und mikroskopie Techniken
Entwicklung d Impfung gg Milzbrand
Forschung zu krankheitsübertragung und Epidemien
Was versteht man unter der genetischen Transformation einer Bakterienzelle?
bezeichnet die Aufnahme und Integration von fremder DNA aus der Umgebung in das eigene Genom einer bakterienzelle.
Prozess ermöglicht es Bakterien neue genetische Eigenschaften zu erwerben (große Bedeutung in Natur und Biotechnologie)
Drei Eigenschaften von lebenden Zellen
Stoffwechsel (Metabolismus)
Zellen nehmen Nährstoffe aus ihrer Umgebung aus, bauen diese ab (katabolismus) um Energie zu gewinnen& nutzen diese Energie um Bausteine für ihre Struktur und Funktion aufzubauen (Anabolismus)
Vermehrung und Wachstum
in der Lage sich durch Zellteilung zu vermehren
Wachstum durch die Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen sowie Vergrößerung der zellmasse
Reizbarkeit und Reaktion auf die Umwelt (Anpassungsfähigkeit)
reagieren auf äußere Reize um ihr überleben zu sichern
Welche Bakterien waren maßgeblich für Entstehung der sauerstoffhaltigen Atmosphäre verantwortlich
Cyanobacterien (Blaualgen)
Setzen durch oxygene Photosynthese Sauerstoff frei, vor ca 2.5 Mrd Jahren begannen cyanobakterien große Mengen Sauerstoff in die Atmosphäre abzugeben (Grundlage für höhere Lebensformen)
Was ist ein mikrobiom?
Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen sowieso deren genetisches Material die in einem bestimmten Lebensraum vorkommen
Wo kommt das Mikrobiom vor? (Bsp)
Bspw darmmikrobiom
Hilft bei der Verdauung und beeinflusst das immunsystem
Warum hat das Mikrobiom einen großen Einfluss auf die Gesundheit einer Spezies?
Das Mikrobiom beeinflusst die Gesundheit einer Spezies, weil es wichtige Funktionen erfüllt
Verdauung & Nährstoffaufnahme: Zersetzt unverdauliche Stoffe und produziert essentielle Nährstoffe.
Immunsystem: Reguliert Abwehrmechanismen und schützt vor Krankheitserregern.
Stoffwechsel: Beeinflusst Energiehaushalt und Hormonproduktion.
Geistige Gesundheit: Steht in Verbindung mit dem Nervensystem und kann Stimmung sowie Verhalten beeinflussen.
Ein gestörtes Mikrobiom kann zu Krankheiten wie Entzündungen, Übergewicht oder psychischen Störungen führen.
Stichpunktartig Aufbau der zellhüllen von gram negativen und gram positiven Bakterien
Zellhülle von grampositiven Bakterien
- Dicke Peptidoglykanschicht (bis zu 40 Schichten)
-Teichonsäuren & Lipoteichonsäuren (für Stabilität & Anhaftung)
-Keine äussere Membran
-Plasmamembran darunter
Zellhülle von gramnegativen Bakterien
-dünne Peptidoglykanschicht
-äussere Membran mit Lipopolysacchariden (LPS, wirkt als Endotoxin)
-Periplasma (zwischen äußerer Membran & Plasmamembran)
-Plasmamembran ganz innen
Warum kann man mit Hilfe der granfärnung zwischen Gran negativen und positiven unterscheiden?
unterscheidet basierend auf der Struktur der zellwand
Grampositive Bakterien: Dicke Peptidoglykanschicht bindet den Kristallviolett-Farbstoff, der nach dem Auswaschen mit Alkohol erhalten bleibt - erscheinen violett.
Gramnegative Bakterien: Dünne Peptidoglykanschicht, äußere Membran wird durch Alkohol entfernt, Farbstoff geht verloren. Nach Gegenfärbung mit Safranin - erscheinen rot/rosa.
Skizzieren sie zwei bakterielle zellmorphologien und nennen sie jeweils ein beispielbakterium
Zwei Beispiele für Bedeutung von MO bei der Lebensmittelherstellung
Milchsäuregärung (Milchsäurebakterien) bspw lactobacillus
Herstellung von Joghurt, käse Sauerkraut etc. wandeln Zucker (bspw. Laktose) in Milchsäure um , ph wert Senkung (Konservierung Textur und geschmack)
Alkoholische Gärung (Hefen)
Produktion von Bier Wein etc und Brot
Hefen fermentieren Zucker zu Ethanol und Kohlendioxid
Im falle von Brot sorgt das CO2 für das aufgehen des Teigs, während Ethanol beim backen verdampft
Gilt die binäre Nomenklatur auch für Viren welche prokaryoten befallen?
Nein sie gilt nicht für Viren
Warum ist es sinnvoll das Oberflächen Volumen Verhältnis einer Mikrobe zu betrachten? Wieso haben kleine Zellen gegenüber größeren einen Wachstumsvorteil?
Das Oberflächen-Volumen-Verhältnis (O/V-
Verhältnis) ist wichtig, weil es den Stoffaustausch beeinflusst:
Kleine Zellen haben ein höheres O/V-Verhältnis, wodurch Nährstoffe schneller aufgenommen und Abfallstoffe effektiver abgegeben werden.
Dadurch haben sie eine höhere Stoffwechselrate und können sich schneller teilen, was ihnen einen Wachstumsvorteil gegenüber größeren Zellen verschafft.
Skizzieren sie ein phospholipid
Was ist eine lipiddoppelschicht?
Wo befinden sich hydrophile-/ hydrophone Bereiche?
Warum ist die cytoplasmatische Membran eine gute permeabilitätsbarriere?
Die cytoplasmatische Membran ist eine gute Permeabilitätsbarriere, weil sie aus einer Phospholipid-Doppelschicht besteht, die:
Hydrophobe Moleküle abweist und nur kleine, ungeladene Stoffe passieren lässt.
Spezifische Transportproteine besitzt, die kontrollierten Stoffaustausch ermöglichen.
Die Zelle vor schädlichen Substanzen schützt und ein stabiles inneres Milieu erhält.
Hauptfunktionen einer cytoplasmatischen Membran?
Die cytoplasmatische Membran hat drei Hauptfunktionen:
Permeabilitätsbarriere → Kontrolliert den Stoffaustausch, verhindert unkontrolliertes Eindringen/Austreten von Substanzen.
Energiekonservierung → Ort der Atmungskette und Protonengradienten für ATP-Synthese.
Proteinverankerung → Trägt Transportproteine, Rezeptoren und Enzyme für Zellfunktionen.
Unterschied zwischen einer gram positiven und einer gram negativen Zelle?
1. Peptidoglykanschicht:
Grampositiv: Dick (mehrere Schichten)
Gramnegativ: Dünn (1-2 Schichten)
2. Teichonsäuren:
Grampositiv: Vorhanden
Gramnegativ: Nicht vorhanden
3. Äußere Membran:
Grampositiv: Keine
Gramnegativ: Vorhanden (mit Lipopolysacchariden, LPS)
4. Periplasma:
Grampositiv: Kaum ausgeprägt
Gramnegativ: Deutlich vorhanden
5. Gram-Färbung:
Grampositiv: Violett
Gramnegativ: Rot/Rosa
6. Toxine:
Grampositiv: Meist Exotoxine
Gramnegativ: Oft Endotoxine (LPS)
Besonderheiten:
Grampositive Bakterien sind meist robuster gegenüber äußeren Einflüssen.
Gramnegative Bakterien sind durch ihre äußere Membran oft resistenter gegenüber Antibiotika.
Warum haben die meisten Bakterien und archaeen eine Zellwand?
Die zellwand bietet strukturellen Halt, schützt vor osmotischem Druck und gibt Form
Aus welchen beiden grundeinheiten besteht das Glykan Polymer?
Aus N-Acetylglucosamin (NAG) und N-Acetylmuraminsäure (NAM)
Haben alle Bakterien eine Zellwand oder gibt es Ausnahmen?
Mykoplasmen besitzen keine Zellwand
Wie wirkt lysozym? Wo kommt es vor?
Es spaltet die Beta 1,4 Bindung zwischen NAG und NAM und kommt in tränenflüssligkeit Speichel oder Eiweiß vor
Was versteht man unter binärer Zellteilung? Nennen sie ein Bakteriums welches sich über die binäre Zellteilung vermehrt
Asexuelle Reproduktion durch Zellteilung in zwei identische Tochterzellen, z.b. escherichia coli
Was versteht man unter dem Lebensstil eines Bakteriums? Nennen sie bitte zwei Beispiele
Lebensstil beschreibt die Rolle eines Bakteriums
Bspw Symbiose (Rhizobium mit Pflanzen)
Oder pathogenität (mycobacterium tuberculosis)
Was ist ein bakterieller biofilm? Welchen Zweck erfüllt er?
Gemeinschaft von Bakterien in einer selbstproduzierten Matrix, die Schutz vor Umweltfaktoren bietet
Eine bakterieller hat eine generationszeit von 30min
Wieviele Zellen entstehen innerhalb von 2.5 std aus einer Zelle?
eine Methode zur Bestimmung der zellzahl einer bakterienkultur
Plattierungsauszählung
(Koloniezählung nach Verdünnung)
Was versteht man unter den kardinaltemperaturen eines Bakteriums?
• Die Minimal-, Optimal- und Maximaltemperaturen für Wachstum.
Was ist der Unterschied zwischen Psychrophil und Mesophil?
• Psychrophile Bakterien wachsen optimal bei niedrigen Temperaturen (0-15 °C), Mesophile bei mittleren Temperaturen (20-45 °C).
Wie passen sich Bakterien an niedrige/hohe Temperaturen an?
• Durch Anpassungen in der Membranzusammensetzung und Enzymstabilität.
Was versteht man unter obligatorisch anaerob?
• Bakterien, die nur ohne Sauerstoff wachsen können.
Definieren Sie die Begriffe Sterilisation und Tyndallisation!
Sterilisation: Abtötung aller Mikroorganismen.
Tyndallisation: Mehrstufige Erhitzung zur Abtötung hitzeresistenter Sporen.
Was versteht man unter Stoffwechsel? Was ist ein Metabolit?
Stoffwechsel sind chemische Reaktionen in einer Zelle. Ein Metabolit ist ein Zwischenprodukt dieser Reaktionen.
Was ist der Unterschied zwischen Anabolismus und Katabolismus?
Anabolismus: Aufbauender Stoffwechsel.
Katabolismus: Abbauender Stoffwechsel zur Energiegewinnung.
Was sind Mikro- und Makronährstoffe?
Makronährstoffe (C, H, O, N, P, S) werden in großen Mengen benötigt, Mikronährstoffe (z. B. Fe, Zn) in geringen Mengen.
Welche Makromoleküle kommen anteilsmäßig am häufigsten in Zellen vor?
Proteine, Lipide, polysaccharide
Nennen Sie ein Vitamin und seine Bedeutung für den Stoffwechsel!
Vitamin B1 (Thiamin) ist wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel.
Unterschied zwischen passivem und aktivem Transport? Was ist ein ABC-Transporter?
Passiver Transport: Diffusion entlang eines Gradienten.
Aktiver Transport: Energieverbrauch für den Transport.
ABC-Transporter: ATP-abhängiges Transportsystem.
Wofür dient das Phospho-Transferase-System (PTS)?
Aufnahme und Modifikation von Zuckern in die Zelle.
Welcher Zucker wird häufig als Kohlenstoffquelle genutzt?
Glucose, weil sie effizient in Energie umgewandelt werden kann.
Was versteht man unter Gärung? Nennen Sie zwei Gärungen!
Energiegewinnung ohne Sauerstoff.
Beispiele: Milchsäuregärung, alkoholische Gärung.
Warum betreiben viele Bakterien Gärung?
• Um ATP ohne Sauerstoff zu erzeugen.
Möglichkeiten zur Stoffwechselregulation?
Enzyminduktion, Enzymhemmung, Genregulation.
Wofür werden DNA-bindende Proteine benötigt? Was ist ein Operator?
• Sie regulieren die Genexpression. Ein Operator ist eine DNA-Region, die als Schalter fungiert.
Warum benötigen manche Gene DNA-bindende Aktivator-Proteine?
• Zur Steigerung der Transkriptionsrate.
Was ist negative Kontrolle der Genexpression?
Hemmung der Transkription durch Repressoren.
Welche Organismen produzierten den ersten Sauerstoff? Warum keine Algen?
Cyanobakterien. Sie sind Prokaryoten, Algen sind Eukaryoten.
Wo entstand wahrscheinlich das Leben?
In hydrothermalen Tiefseequellen.
Unterschiede zwischen Pro- und Eukaryoten?
Prokaryoten: Kein Zellkern, keine Organellen.
Eukaryoten: Zellkern, Organellen.
Molekül für Prokaryoten-Taxonomie?
16S rRNA.
Faktoren der Prokaryoten-Evolution?
Mutation und horizontaler Gentransfer.
Warum evolvieren Prokaryoten schneller?
Kurze Generationszeit, hohe Mutationsrate.
Zwei Proteobakterien?
Escherichia coli (Darmflora), Helicobacter pylori (Magengeschwür).
Wie schützen Knöllchenbakterien die Nitrogenase?
Durch Leghämoglobin, das Sauerstoff bindet.
Welche Nährstoffe erhalten Knöllchenbakterien von der Pflanze?
Kohlenhydrate.
Strikt aerobes Bakterium?
Pseudomonas aeruginosa.
Bei welchen Bakterien Gemischte Säuregärung?
Escherichia coli.
Bakterium, das andere Bakterien für die eigene Vermehrung nutzt?
• Bdellovibrio bacteriovorus.
Zwei strikt anaerobe Bakterien?
Clostridium botulinum, Bacteroides fragilis.
Bakterium mit Botulismus-Toxin?
Clostridium botulinum, vorkommend in Konserven.
Welche Aminosäure wird durch Corynebacterium glutamicum in großen Mengen hergestellt?
Glutamat.
In welchem Bereich der Lebensmittelproduktion wird Glutamat verwendet?
Als Geschmacksverstärker in der Lebensmittelindustrie (z. B. Mononatriumglutamat in asiatischen
Speisen).
Was bedeutet der Begriff „Umami"?
Eine der fünf Grundgeschmacksrichtungen, die herzhaft und würzig schmeckt.
Wodurch entstehen die Löcher im Emmentaler-Käse?
Durch CO2-Produktion von Propionibacterium freudenreichii bei der Fermentation.
Morphologie der Streptomyceten? Wie überleben sie harte Umweltbedingungen?
Fadenförmige, sporenbildende Bakterien. Sie überleben durch die Bildung von Sporen.
Welche wichtigen Naturstoffe werden von Streptomyceten gebildet?
Antibiotika wie Streptomycin, Tetracyclin und Erythromycin.
Wofür wird die Taq-DNA-Polymerase verwendet?
In der PCR (Polymerase-Kettenreaktion) zur DNA-Amplifikation.
Was ist ein Archaeon? Worin unterscheiden sich Archaeen von Bakterien?
Ein Archaeon ist ein einzelliges Mikroorganismus aus der Domäne Archaea.
Unterschiede: Keine Peptidoglykan-Zellwand, Etherlipide in der Membran, andere Genexpressionsmechanismen.
Was ist Methanogenese? Warum ist sie global relevant?
Biologische Methanbildung durch Archaeen.
Relevanz: Einfluss auf den Kohlenstoffkreislauf und als Treibhausgas.
Läuft Methanogenese in Gegenwart von Sauerstoff ab?
Nein, sie ist strikt anaerob.
Woraus bestehen Viren, die Bakterien infizieren? Warum sind sie keine Lebewesen?
Aus einer Proteinhülle (Capsid) und Nukleinsäure (DNA oder RNA).
Sie sind keine Lebewesen, da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben und sich nicht selbst replizieren können.
Wie kommt der Begriff „Vakzination" zustande?
Vom lateinischen „Vacca" (Kuh), da Edward Jenner Kuhpocken zur Immunisierung gegen Pocken verwendete.
Unterschied zwischen lytischem und lysogenem Zyklus eines Bakteriophagen? Was ist ein temperenter Bakteriophage?
Lytischer Zyklus: Virus vermehrt sich und zerstört die Wirtszelle.
Lysogener Zyklus: Virus-DNA integriert sich ins Wirtsgenom und bleibt inaktiv.
Temperente Phagen können beide Zyklen durchlaufen.
Last changed2 days ago