OSCE: 140
58-jähriger mit PSA-Erhöhung
Adenokarzinom der Prostata (Gleason 3+4=7)
Tubulöalveoläres Drüsenparenchym, umgeben von fester Organkapsel
azinäre Zellen = hochprism. Epithel
Basalzellen = Stammzellen (Epithelregeneration)
wellenartiges Lumen
ProstataCa
große, hyperchromatische Kerne + prominenter Nukleolus
keine Basalzellen => invasives Wachstum
starre Lumina, nicht wellenartig
keine Mehrreihigkeit
PIN = Prosthatische intraepitheliale Neoplasie
Nicht invasiv
Mehrreihigkeit
Gleason: Resektat (most+2nd most), Stanze (most + worst)
- Gleason 1 und 2 vergibt man nicht mehr (schwierig zu unterscheiden, keine diagnostische Relevanz)
Gleason 3: Drüsenlumina erkennbar, Stroma dazwischen
Gleason 4: Kleine Drüsenlumina erkennbar, kribiformes Wachstum (siebartig), konfluierende Drüsen
Gleason 5: Einzelne Zellen versuchen Lumina zu umkleiden, zentrale Nekrotisierung
OSCE 105
63-jähriger Pat. mit bekannter Zirrhose / knotig verkleinerter Leber und neuer RF
DD?
Hepatozelluläres Karzinom DD: Metastase, CCa, benigne
einreihige Hepatozyten, Ito-/Kuppferzellen
klassisches Leberläppchen mit Zentralvene (3x Leberläppchen = Portalfeld mit Glisson Trias)
Leberazinus (Raute)
1: periportal 2: intermediär 3: perizentral
HCC
atypische Hepatozyten, Mehrreihigkeit
fehlende Portalfelder, Kapselbildung
Trabekuläres Wachstum
Nekroseareale, Gallepigment
Immunhisto: AFP, CEA
Adenom vs HCC: gefäßinvasives Wachstum!!
DD: Zirrhose
fibröse Septenbildung
Entzündungszellen, Nekrosen
Alkoholinduziert: Mallorykörperchen
OSCE 102
Mitte 50-jähriger Patient, Mitarbeiter der Holstenbrauerei, trinkt gerne Bier
Steato hepatis
>50% verfettete Leberzellen = Fettleber
hepatische Siegelringzelen
Schwellung Hepatozyten -> balloniert
entzündungsbedinge Zellschädigung
läppchenzentrale Nekrosen
ASH: MalloryKörper= zytoplasm. Einschlüsse in Hepatozyt
vs. NASH - anamnestisch !!
Gitterfaserfibrose
DD: HepC = Councilman Körperchen (eosinophile Apoptosen)
OSCE 19
45-jähriger, Nikotinabusus 40 PY, schmerzlose Makrohämaturie, Arbeit in Chemie Firma
Urothelkarzinom DD: PEC (M1 Cervix), AdenoCa (M1 Prostata)
mehrschichtiges Epithel (je nach Füllung) mit Umbrella cells
lockeres, kollagenes BG
Tunica muscularis: M. detrusor vesicae (glatte Muskelzellen)
nicht invasives, papilläres UrothelCa (low grade, pTa G1)
kein M1 = keine Blutgefäße im Epithel/Stroma
papilläres Wachstum!!!
runde Zellnester
Kernatypien, Mitosen
Durchbruch BM in Lamina propria? => pT1
OSCE 109
Duktales Adenokarzinom Pankreas DD azinär, NET
exokrin: seröse Drüse, Azinus
proteolytische Verdauungsenzyme
endokrin: Langerhans-Inseln
A: Glucagon
B: Insulin
D: Somatostatin, PP: pankr. Peptid
PankreasCa
atypisch, mehrschichtiges, ungleiches Epithel
von Gangzellen ausgehend
desmoplastisches Stroma (reaktiv, faserreich)
OSCE 130
65-jähriger mit Makrohämaturie, sonographisch 6,5 cm große Raumforderung der rechten Niere
Klarzeliges Nierenzellkarzinom
Bindegewebige Kapsel + Gerota-Faszie
Nierenrinde: Glomeruli + Gefäße
Glomerulus + Bowman-Kapsel
Nierenmark: Tubuli, Sammelrohre, Markpyramide
NCC DD Niereninfarkt (Einblutungen)
solider Tumor -> große Zellen in Nestern, klares Zytolasma
viel Glykogen/Lipide = klare Zellen
feines Gefäßnetz, vaskularisiert
DD: papillär, chromophob (selten)
OSCE 134
70-jähriger, Z.n.Aortenklappenersatz, Atheroskerlose, jetzt akuter Abdominalschmerz und Hämaturie, sonografisch keine eindeutige RF sichtbar
Niereninfarkt
scharf demarkierter Bereich -> Demarkierungsgrenze ohne erkennbare Zellkerne
Nekrosezone = heller, abgeblasser
hämorrhagischer Randsaum + Erys/Granulos
normale Glomeruli
Einblutungen
Herzklappe -> Embolus -> Niereninfarkt
Färbung für Morbus Wilson & Hämachromatose?
Morbus Wilson: Rhodanin/OrceinFärbung
Kupferablagerungen in Hepatozyten, ballonierte Hepatos
Hämachromatose: Berliner Blau
Eisenablagerungen in Hepatozyten & Kupffer Zellen
Last changed14 hours ago