Abbildungen - Lage im Körper
Abbildung - Aufbau
Form
Kaffeebohne
7cm breit, 4cm hoch, 11cm lang
Lage
intraperitoneal im linken Oberbauch
in Milznische
genau Lage abhängig von eigenem Füllungszustand, dem der umliegenden Organe und Atemlage
Anantomie
weiche Parenchym: weiße und rote Pulpa
zwei Seiten:
konvexe Seite (Facies diaphragma) liegt Zwerchfell an
konkave Seite (Facies visceralis) Baucheingeweiden zugewandt
ein-/ austrittsort für Nerven und Gefäße -_> Hilum splenicum
Hilum als einziges nicht von Peritoneum überzogen
Versorgung
stark durchblutetes Organ
Arterie: A. splenica (einer der drei Hauptäste Truncus coeliacus)
Vene: V. splenica
Innervation
sympathische und auch einige parasympathische Fasern asu Ganglion coeliacum (Plexus coeliacus) erreichen Milz über Rr spleici
Funktion
Immunfunktion
Vermehrung und Reifung von Lyphozyten
Abbau alter und defekter Erythrozyten (Freidhof der Erythrozyten)
Last changed7 days ago