Welche Typen Calciumantagonisten gibt es? (3)
Nifedipin
Diltiazem
Verapamil
Was bewirkt der Nifedipin-Typ?
vorwiegend periphere Vasodilatation
verminderter Einstrom von Ca2+ in Gefäßmuskelzelle —> Relaxation —> Gefäßtonus sinkt
Halbwertszeit (≈Wirkdauer):
Nifedipin (2 h) → Nitrendipin (8–12 h) → Amlodipin(35–50 h)!
Wie wirkt Verapamil-Typ?
vorwiegend negativ
inotrop (Kontraktionskraft)
chronotrop (Frequenz)
dromotrop (Erregungsleitung)
Welche NW haben Ca2+Anatgonisten des Nifedipin-Typs?
Vasodilatation
Kopfschmerzen
subjektive Überwärmung
Flush
Knöchelödeme
Herz-Kreislauf
Reflextachykardie
Gefahr bzw. Verstärkung einer Angina pectoris-Symptomatik mit Steal-Phänomen (= poststenotische Druck-und Perfusionsverminderung durch generelle Vasodilatation)
in Dauertherapie lieber Amlodipin
Wann ist Verapamil kontrainduziert?
Herzinsuffizienz
Was sind Indikationen für Ca2+Antagonisten? (7)
art. Hypertonie
stabile Angina pectoris
Herzrhythmusstörungen: supraventrikuläre Tachykardie
Raynaud-Syndrom (Nifidepin)
HOCM = hypertrophe Kardiomyopathie (nur Verapamil)
Prophylaxe bei Clusterkopfschmerz (nur Verapamil)
Vasospasmusprophylaxe bei SAB (nur Nimodipin)
Was sind KI von Ca2+Antagonisten?
alle:
Hyppotension
akutes Koronarsyndrom
Schwangerschaft
Nifedipin-Typ:
HOCM
schwere stenosierende Herzklappenvitien
kurz-und mittellang wirksame Präparate: Myoardinfarkt in den letzten 4 Wochen
Verapamil-und Diltiazem-Typ:
Herzinsuff. mit reduz. Pumpfkt.
AV Block (II & III)
Kombi mit beta-Blockern —> Gefahr AV-Block
Last changeda month ago