Multidimensionale Datenstrukturen und Pivot-Analysen, beurteile die Aussagen:
Datenanalysen in der Form von Pivot-Tabellen setzen dreidimenionale strukturite Ausgangsdaten voraus
Die Analyseoperation Dice (Rotate) umfasst grundsätzlich das Verwerfen bestimmter Ausgangswerte/Fakten, die festgelegte Auswahlbedingungen nicht erfüllen
Die Umsetzung der Analyseoperation Dice (Rotate) geht in der Regel einher mit einer Aggregation von Einzelwerten
Die Umsetzung der Analyseoperation Drill-Down basiert typischerweise auf dem Vorliegen einer geeigneten DImensionshierachie
Die Aggregation von Einzelwerten bedeutet, dass verschiedene Einzelwerte zusammengefasst werden, um eine zusammengefasste Ansicht zu erhalten. Zum Beispiel könnte man verschiedene Umsatzzahlen eines Unternehmens für verschiedene Zeiträume zusammenfassen, um den Gesamtumsatz in einem bestimmten Zeitraum zu ermitteln.
Insgesamt beschreibt der Satz also, dass bei der Anwendung von Dice (Rotate) auf Daten die Einzelwerte in einem bestimmten Bereich in eine zusammengefasste Form gebracht werden, was eine Analyse auf höherer Ebene ermöglicht.
Gemäß der Berechenbarkeitstheorie…
…gibt es relevante nicht berechenbare Problemstellungen
…geht es bei der Berechenbarkeit um die Frage, ob ein Algorithmus existiert, welcher für Eingabe gemäß einer vorgegebenen FUnktionsdefinition das korrekte Ergebnis ermittelt
Die relationale Datenmodellierung…
…ist in die mittlere Phase (Ebene) von ARIS einzuordnen
…geht damit einher, dass modellierte Relationen (Relationenschema) auch als Tabellen verstanden und umgesetzt werden können
DIe Wirschaftsinformatik…
ist als interdisziplinäre Wissenschaft zu verstehen
kann als Realwissenschaft verstanden werden und hat zudem deutliche Wesenszüge einer IngenieurWissenschaft, einer Verhaltenswissenschaft und einer Formalewissenschaft
betrachtet Informationsverarbeitung im betrieblichen System mit MEnsch und (vermehrt) Computern als Aufgabenträgern
Die Churchsche These:
hat zur Folge, dass die Programmiersprache Java und Python aus dem Blickwinkel der Berechenbarkeitstheorie als gleichwertig zu betrachten sind
bedeutet, dass jede im intuitiven Sinne berechenbare Funktion auch auf einem einigen Jahre alten PC mit einem Intel-Prozessor Core i5 der sechsten Generation berechenbar ist
ist für die Zukunft als widerlegt zu betrachten, insofern aktuell die neu verfügbaren Quantencomputer in den Einsatz kommen
wurde bereits durch Alan Turin widerlegt
Im Kontext von Datenbank(management)systemenen sind die ACID-Kriterien…
… wichtige Qualitätsmerkmale, um unter Berücksichtigung des möglichen Auftretens von Fehlern die Funktionsfähigkeit der Datenverwaltung und eine hohe Datenbankintegritär zu fördern
… von großer Bedeutung, um die korrekte Abwicklung von Transaktionen sicherzustellen
In Datenbankmanagementsystemen (DBMS) beziehen sich die ACID-Kriterien auf eine Reihe von Prinzipien, die sicherstellen, dass Transaktionen korrekt und zuverlässig verarbeitet werden. Die ACID-Kriterien bestehen aus den folgenden vier Eigenschaften:
Atomicity (Atomarität):
Eine Transaktion wird als unteilbare Einheit betrachtet. Das bedeutet, dass entweder alle Operationen einer Transaktion erfolgreich durchgeführt werden, oder keine. Falls eine Operation innerhalb einer Transaktion fehlschlägt, wird die gesamte Transaktion rückgängig gemacht (Rollback), sodass die Datenbank in ihrem ursprünglichen Zustand bleibt.
Consistency (Konsistenz):
Eine Transaktion führt die Datenbank von einem gültigen Zustand in einen anderen gültigen Zustand. Das heißt, nach der Ausführung einer Transaktion muss die Datenbank alle definierten Regeln, Einschränkungen und Integritätsbedingungen (wie etwa Fremdschlüssel) weiterhin einhalten.
Isolation (Isolation):
Transaktionen, die gleichzeitig ausgeführt werden, dürfen sich nicht gegenseitig beeinflussen. Jede Transaktion wird so behandelt, als ob sie die einzige Transaktion im System wäre. Auch wenn mehrere Transaktionen gleichzeitig ablaufen, wird ihr Verhalten so gehandhabt, als wären sie in Isolation ausgeführt worden. Es gibt unterschiedliche Isolationsstufen (z.B. Read Uncommitted, Read Committed, Repeatable Read, Serializable), die angeben, wie viel Isolation zwischen Transaktionen gewährleistet wird.
Durability (Dauerhaftigkeit):
Sobald eine Transaktion erfolgreich abgeschlossen (committed) ist, bleiben die Änderungen permanent, auch im Fall eines Systemausfalls (z.B. bei Stromausfällen oder Abstürzen). Die Daten werden in einer stabilen und dauerhaften Weise gespeichert, sodass die Datenbank nach einem Crash in ihrem letzten konsistenten Zustand wiederhergestellt werden kann.
Geben sie die Hexadezimalzahl dargetsellte Zahl (12)_hex im Dezimalsystem an
18
1*16 + Rest =2 also 18
Generative KI auf der Basis von Large Language Models (LLMs)
basiert auf Deep Learning (Gestaltung und BErechnung mehrschichtiger künstlicher neuronaler Netze)
Geschäftsprozessmanagement
Die Aufgabe des Geschäftsmanagements hängen davon ab, ob eher eine enegere IT-bezogene oder eine weitergehende betriebswirtschaftliche Sichtweise im Mittelpunkt steht
Geschäftsprozessmanagement kann beinhalten, dass Geschäftsprozesse gemäß der EPK-Modellierung oder BPMN abgebildet werden
Geschäftsprozessmanagement muss heute zunehmend die wachsende Bedeutuzng von unternehmensübergreifender Geschäftsprozesskoordination berücksichtigen
Das klassische Workflow-Management ist auf stakr strukturierte, sich gleichartig wiederholende (repetitive) Prozesse ausgerichtet, wobei die Erledigung einzelner Aufgaben auch durch Menschen als Aufgabenträger erfolgen kann, aber die IT die Prozessabläufe steuern soll
geben sie die im dezimalsystem dargestellte Zahl (7)_dez im Dualsystem an
111
Last changed3 months ago